Ein Familienbett mit einer Größe von drei Meter in der Breite und zwei Meter Länge ist eine Hausnummer. Wenn man so etwas kaufen will, muss man richtig tief in die Tasche greifen. Gut, wenn man wie Ricky ( @hobby_holzwurm ) in der Lage ist, ein
Die beste Zeit für Podcast-Plausch und -Lausch ist doch der Herbst! Was gibt es besseres, als sich eine Tasse Heißgetränk auf die Fensterbank zu stellen, den Sessel zurecht zu rücken, aus dem Fenster zu schauen und zwei Holzwerkern zuzuhören, w
In der fünften Folge vom Community Talk begrüße ich Martin Cichon (@lasermanufaktur). Martin hat den Laser voll im Fokus und kann einiges darüber erzählen. Im Podcast erzählt er auch von einem ganz neuen und innovativen Lasermodell, das er bald
Jeder kann lernen! Nicht alles kann man über Nacht aber viele Skills bzw. Fähigkeiten lassen sich mit etwas Übung und Konzentration erlernen. Arndt erzählt in dieser Folge, wie er sich das schweißen beigebracht hat und das aus gutem Grund. Und
In der vierten Folge vom Community Talk begrüße ich Florian Burkhardt (@blaulichtbastler auf Instagram). Florians Vorname ist Programm, denn er ist nicht nur leidenschaftlicher Freiwilliger bei der Feuerwehr, sondern auch ein Entwickler von Re
Stefan Böning (@st.boening auf Instagram) bereitet sich auf seine Kursangebote am 10. und 11. November 2023 in Fellbach vor. Dort wird er zeigen, wie man mit der Kappsäge vernünftige Ergebnisse erzielt und wie man Hölzer optimal miteinander ver
In der dritten Folge vom Community Talk heiße ich Jannis Mehring herzlich willkommen. Jannis hat eine Vorliebe für japanische Werkzeuge und er erzählt uns, wie er in den Flow kommt und dann den Alltag ganz aus seinem Kopf bekommt. Er entspannt
Mit Lindenholz feierst Du Deine ersten Schnitzerfolge. Nur einer von vielen Tipps die uns Chrisi aka @woodworking.chrisi in dieser Folge verrät. Mir persönlich hat vor allem die Idee gefallen, mit den Kindern in der nun nahenden Herbstzeit klei
In der zweiten Folge vom Community Talk kommt wieder ein Mario zu Wort. Aber dieser Mario heißt Mario Hellmuth und ist auf Instagram unter dem Nick @marios_diy_garage zu finden. Ein fabelhafter Kerl! Mich verbinden mit Mario einige Jahre CNC Au
Der @deichgraf1967 heißt im normalen Leben Jörg Trebbe und er hat ein unglaubliches Wissen über Hobel aller Arten angehäuft. Viele Jahrzehnte sammelt Jörg nun schon Hobel und arbeitet sie auf. Aber nicht nur seine Liebe für scharfe Klingen mach
Premiere und Auftakt für das neue Zusatz-Format "Community-Talk"! Ganz nach dem Titel des Podcast stelle ich zusätzlich zum Regelpodcast jede Woche eine Maker*in, Heimwerker*in oder Handwerker*in im Community-Talk vor. Das Holz der anderen in d
Die erste Folge nach der Sommerpause 2023 und schon gleich wieder so eine krasse Message! Ja muss! Und mit dem @Holzdandler Holger Lauerer habe ich in Sachen "Etwas bewegen" einen tollen Gesprächspartner gefunden. Es geht um die berühmten 10 Pr
Du hast einen blauen Haken! Ja aber das macht mich nicht zu einem blauäugigen Instagram-User! Über Instagram habe ich mit dem @woodking_custom_furniture Sven unterhalten. Aber auch über die Frage, wie man sein Selbstgemachtes erfolgreich verkau
Entspannt Euch! Jetzt kommt das philosophische Duett Arndt und Markus. Wir sind zwar ohne ein Konzept in diesen Podcast gegangen aber das bedeutet bei unseren Gesprächen nie, dass wir nicht genügend Struktur und Themen finden würden. Im Gegente
Wer Ricky aka @hobby_holzwurm kennt weiß, der Mann macht keine halben Sachen! Ricky hat sein Herz ans Upcycling verloren und er hat sich ein Mega Projekt vorgenommen: Die 33 Jahre alte Küche seiner Schwiegermutter! Aber was er daraus gezaubert