Martin Leinweber: Wie die Wall Street den Kryptomarkt domestiziert

Martin Leinweber: Wie die Wall Street den Kryptomarkt domestiziert

Released Wednesday, 14th February 2024
Good episode? Give it some love!
Martin Leinweber: Wie die Wall Street den Kryptomarkt domestiziert

Martin Leinweber: Wie die Wall Street den Kryptomarkt domestiziert

Martin Leinweber: Wie die Wall Street den Kryptomarkt domestiziert

Martin Leinweber: Wie die Wall Street den Kryptomarkt domestiziert

Wednesday, 14th February 2024
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Wie die Bitcoin-ETFs den Kryptomarkt verändern, warum ein Ethereum ETF wahrscheinlich ist und worauf die US-Wertpapieraufsicht SEC bei Krypto-Indizes schaut, erklärt Martin Leinweber von MarketVector Indexes im BTC-ECHO Experts Podcast.

Damit ein Finanzprodukt wie beispielsweise ein ETF aufgelegt werden kann, bedarf es eines Index, also eine “Art virtuelles Portfolio”, auf den man referenzieren kann, erklärt Martin Leinweber. Als Digital-Asset-Spezialist bei MarketVectors Indexes gehört er zu den Personen, die die Bitcoin ETFs, wie sie jetzt in den USA zugelassen wurden, überhaupt erst möglich gemacht haben.Bitcoin ETF Insights - Darauf achtet die SECSein Unternehmen gehört zu VanEck, einem der bekanntesten ETF-Anbieter. Aus nächster Nähe hat er daher die Anforderungen an die Indizes für Bitcoin ETFs verfolgt und weiß, worauf es der amerikanischen Wertpapieraufsicht besonders ankam.Auch ordnet er die Etablierung der Bitcoin ETF und aller anderen Krypto-Finanzprodukte, die noch folgen werden, in den Gesamtkontext ein. Dabei erklärt er, welches Ausmaß wir von Wall Street und Co. noch erwarten können und wie schnell diese Adoption erfolgen wird. Zum Schluss gibt er noch eine Einschätzung ab, für wie wahrscheinlich er Altcoin ETFs, wie beispielsweise Ether und Solana, sieht.

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features