Die Lehrveranstaltung vermittelt Theorie und Praxis der Programmierung von Software am Beispiel der Sprachen Java und Prolog.
Diskutiert werden Algorithmen und Datenstrukturen zum Sortieren und Suchen, Graphenalgorithmen, Algorithmen und Datenstrukturen zur Implementierung objekt-orientierter Sprachen sowie die deklarative Programmierung. Diese Inhalte werden in den allgemeineren Kontext der Softwareproduktion eingebettet.
Die Vorlesungsinhalte umfassen unter anderem:
Objektorientierte ProgrammierungTypen, Module, Klassen und ObjekteEinführung in die Sprache JavaAnalyse von AlgorithmenModultest und Test-Driven DevelopmentDatentypen in JavaElementare & optimierte SortieralgorithmenDatenstrukturen und Algorithmen zur SucheLogische Programmierung mit Prolog
Podchaser is the ultimate destination for podcast data, search, and discovery. Learn More