Norman Bücher ist Extremläufer, Autor und Speaker. Mit seinem Seven-Continents-Projekt möchte er Kindern und Jugendlichen auf allen sieben Kontinenten Gehör verschaffen - und zwar bei den Vereinten Nationen. Im Gespräch mit Frank Kübler spricht
Seit der Corona-Pandemie sind die Büros verwaist. Mit gutem Grund, sagt Alessandro Nicotra: Denn die meisten Unternehmen haben keine Antwort auf die Frage, wofür Ihre Mitarbeiter:innen eigentlich ins Büro kommen sollen. Alessandro, seine Koll
Zukunftssicherheit bedeutet: Als Unternehmen langfristig resilient, anpassungsfähig und performant sein. Aber wie gelingt das? In diesem EDC Short stellen wir Ihnen den Future-Proof-Navigator vor - ein Tool, das die Zukunftssicherheit Ihres Unt
Stellen Sie sich vor, Sie wollen eine Kobra-Plage bekämpfen - und erreichen stattdessen eine regelrechte Explosion der Kobra-Population. Keine gute Idee. In dieser Folge EDC Shorts erklärt Christophe Braun Ihnen, was der Kobra-Effekt ist und wi
Sir Roger Bannister gelang 1954 das Unmögliche: Der Mittelstreckenläufer schaffte eine Meile in unter vier Minuten. Kurz darauf schaffte noch ein Läufer den Rekord, und noch einer, und noch einer. Bannister hatte mit seinem Erfolg eine mentale
Premiere! Wir probieren was aus: In den "Leada Insights"-Folgen finden Sie den Leada-Newsletter im Audioformat, souverän rezitiert von Head of Content Christophe Braun. Viel Spaß!
Offboarding bezeichnet den Prozess der strukturierten Ausgliederung und Verabschiedung eines bzw. einer Mitarbeiter:in. In der Vergangenheit ist das Thema oft vernachlässigt worden, angesichts von geschätzt 20 Millionen Renteneintritten bis Mit
Person A sagt: "Wir sollten nachhaltig und ressourcenschonend leben." Person B erwidert: "Du findest also, wir sollten alle wieder in Höhlen leben?" Kommt Ihnen bekannt vor? Kein Wunder: Der sogenannte "Strohmann" ist eine der populärsten Arg
Führungskräfte sind stark und unverwundbar - dieses Bild transportieren XXL-CEOs wie Richard Branson oder Mark Zuckerberg bis heute. Schwächen? Fehlanzeige. Dabei kann das Offenbaren von Schwächen, das Zeigen von Verletzlichkeit für eine Führun
Das Transtheoretische Modell - besser bekannt als die sechs Stufen der Veränderung - beschreibt, wie Veränderungen ablaufen und wie wir sie bearbeiten können. Das macht es zu einem wertvollen Instrument für alle, die Veränderungen aktiv gestalt
Megatrends sind tiefgreifende, globale Veränderungen, die über Jahrzehnte hinweg wirken und nahezu alle Lebensbereiche beeinflussen. Beispiele sind etwa die Digitalisierung, der demografische Wandel oder die Urbanisierung. Diese Trends sind rel
Mitarbeiter:innen, die remote arbeiten, werden oft weniger wahrgenommen und - unbewusst - benachteiligt. Was können Führungskräfte tun, um diesen "Proximity Bias" zu vermeiden?
Re:All, CC und BCC sind nützliche Funktionen - wenn man sie denn richtig einsetzt. Falsch verwendet, kann eine Re:All-Mail nämlich mal eben das britische Gesundheitssystem lahmlegen, wie wir in diesem Shorts besprechen.
Jede:r macht Fehler - aber wie man mit ihnen umgeht, macht den Unterschied zwischen einem guten und einem großartigen Mitarbeiter. In diesem Short erfahren Sie, worauf es ankommt, wenn Sie eigene Fehler souverän einräumen und lösungsorientiert
S.M.A.R.T. Goals sind Ziele, die spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch und terminiert sind. In diesem Short erklären wir Ihnen, worauf es dabei ankommt und wie Sie S.M.A.R.T. Goals einsetzen können, um Ihre beruflichen und privaten Ziele
In diesem SHORT erklärt Christophe Braun den Survivorship Bias, einen ebenso häufigen wie gefährlichen Denkfehler. SHORTS ist das Fünf-Minuten-Format von EVERY DAY COUNTS
In diesem SHORT erklärt Christophe Braun einen der schillerndsten Begriffe der modernen Geschäftswelt: Agilität. SHORT ist das Fünf-Minuten-Format von EVERY DAY COUNTS. Hier werden zentrale Begriffe aus dem Arbeits- und Wirtschaftswelt kurz u
Wir leben in einer Zeit des Umbruchs: Klimawandel, Verlust an Biodiversität, Zuwanderung, wachsende soziale Ungleichheit, die Entwicklung der künstlichen Intelligenz und eine weltweite demokratische Rezession definieren eine Polykrise. Die We
Die Energiewende - ganz konkret: Im Gespräch mit Leada-CEO Frank Kübler beschreiben Matthias Ruchser (TransnetBW GmbH) und Daniel Schmidt (Flughafen Stuttgart), worauf es ankommt, damit die Energiewende wirklich gelingt - von Apps, die den Stro
Pünktlich zum Beginn der Wandersaison meldet sich EVERY DAY COUNTS mit einer Folge zum Coaching-Wandern: Unternehmerin Ute Waidelich - CEO von develoop - erzählt von ihrer mehrtägigen Coaching-Wanderung über die Schwäbische Alb. Ute Waidelich h
Das metamoderne Projekt möchte Grenzen überwinden - in allen Bereichen menschlichen Lebens. Angewendet auf die Führung, bedeutet dies: Wie könnte eine Führung aussehen, die nicht mehr zwischen Führendem und Geführten unterscheidet? Eine Führung
Unseren Städten stehen große Veränderungen bevor: Sie müssen klimafreundlicher, smarter, integrativer werden - und das bestenfalls unter Verwendung der vorhandenen Bausubstanz. Eine gewaltige Herausforderung! Die Schindler Group entwickelt ko
Coca-Cola ist einer der größten und ältesten Getränkehersteller der Welt - und weiß, was Transformation bedeutet: Seit seiner Gründung 1886 hat das Unternehmen sich immer wieder neu erfunden. Wie gelingt die Entwicklung vom Kopfschmerzmittel (1
Wie können wir erfolgreich dekarbonisieren, ohne dabei zu deindustrialisieren? Wie wird nachhaltiges und kreislauffähiges Entwickeln, Planen, Bauen und Betreiben zum Standard, während Europa samt seinen Städten und Infrastrukturen wettbewerbsfä