Dr. Friedrich Glauner – Alles neu: Wirtschaft am Scheideweg, Zukunftsfähigkeit für Unternehmen, ohne auf Ertrag zu verzichten, aber anders! Unternehmen müssen sich exakt positionieren, im Wettbewerb durchsetzen und nachhaltig Erträge erwirtscha
Dezember 2019: Zwei Studierende der reichen ihre Idee im größten österreichischen Businessplan Wettbewerb i2b und gewinnen prompt den 1. Platz. Seit Mitte 2020 ist Ikonity online und hat nichts anderes vor, als die Modewelt neu zu erfinden. Daf
Mein heutiger Gast, Jan Karlsson, ist mittlerweile Serial-Entrepeneur. Die letzten 10 Jahre kümmerte er sich als Mitgründer darum, die Erfrischungsgetränke-Marke Makava groß zu machen. Als selbst aktiver Outdoor-Sportler und an Nachhaltigkeit i
In einer globalisierten Welt ist es gar nicht mehr so leicht zu wissen, wie, woraus und unter welchen Umständen ein Produkt, das wir bei uns kaufen, eigentlich produziert wurde. Ein Lieferkettengesetz soll das ändern. Dahinter steht die Idee, d
Social Fairness ist eines der Kriterien moderner Ökosiegel. Hierbei geht es darum, eine ethische Marktwirtschaft zu erreichen und der wirtschaftlichen Erfolgsmessung weitere Ziele hinzuzufügen, die parallel dazu erreicht werden sollen. Ein Konz
In einer wirklichen Kreislaufwirtschaft treffen Abfälle und Recyclingmaterialien direkt auf ihre Abnehmer und werden wieder verwendet. Das ist in der Realität leider meist (noch) nicht der Fall. Vielerorts scheitert es daran, dass es ein lokale
#19 EU New Green Deal – Klimaneutral bis 2050, 1 Billion Euro, Was kommt auf uns zu? Die heutige Folge ist eine Info-Folge zum EU-Green Deal. Ursula van der Leyen, unsere ambitionierte Präsidentin der EU-Kommission hat den EU Green Deal zur Che
Mein heutiger Gast hat eine interessante Job-Bezeichnung. Als Kommunikationsleiterin, Botschafterin und Fee wirkt Doris Rasshofer nicht nur dafür, dass bei Gugler einem der nachhaltigsten Kommunikationshäuser in Europa die Geschäfte laufen, son
In der heutigen Folge gibt es Einblicke in die 1. Wiener Mehrwegmesse, die im November 2020 stattfand. Das „Who is Who“ der österreichischen Nachhaltigkeitsszene traf sich virtuell und besprach zwei Tage aktuelle Themen rund um Plastik, Auswirk
In der heutigen Folge habe ich mit Carina Weinstabl eine Co-Moderatin. Carina ist ebenfalls Mitglied der Cradle to Cradle Regionalgruppe Wien und zusammen haben wir uns vorgenommen, die fünf Cradle to Cradle-Prinzipien anschaulich darzustellen.
Albin Kälin ist Cradle to Cradle Pionier der ersten Stunde. 1992 schuf er damals noch als Geschäftsführer einer Textilfirma einen rückstandsfrei kompostierbaren Möbelbezugsstoff und damit das erste Cradle to Cradle Produkt. Seitdem ist er in ve
In der heutigen Folge geht es um das Thema Holz als Baumaterial, das auch für mich als studierter Holzwirt eine Herzensangelegenheit ist. Meine Gesprächspartnerin heute ist Elisabeth Thoma von Thoma Holz in Goldegg, Österreich. Ihr Vater ist de
Torsten Westermayer begleitet seit mehr als 15 Jahren Führungskräfte und Organisationen vorrangig in Fragen der Strategie- und Organisationsentwicklung. Er ist Partner bei COAN, einem Boutique-Beratungsunternehmen dessen Anliegen lebendige, wir
Micro-Donations zählen zu den Möglichkeiten, einen disruptiven Wandel in der Finanzierung von sinnvollen Projekten zu erzielen. Während man bei größeren Ausgaben öfter hin und her überlegt, ist dies bei kleinen oder gar Cent-Beträgen meist nich
Heute geht es ganz um Lösungen und um die Frage, was kann ich denn tun, um meinen oder unseren Beitrag zu einer Umkehr der globalen Erwärmung zu leisten. Ich stelle Dir zwei Bücher vor und am Ende gibt es von Torsten von der C2C Regionalgruppe
Heute spreche ich mit Carina von der Cradle to Cradle NGO Regionalgruppe Wien in einem etwas anderen Format über Cradle to Cradle. Hier bekommst du kurz und knapp Infos über Cradle to Cradle. Wir erzählen dir Nachrichten, die du vermutlich so n
Georg Strasser ist Country Manager Österreich der App und Bewegung TooGoodToGo, die auf smarte Art und Weise hilft, Lebensmittelverschwendung weltweit zu reduzieren. TooGoodToGo ist mit über 20 Millionen Usern die größte Community, die sich geg
Georg Strasser ist Country Manager Österreich der App und Bewegung TooGoodToGo, die auf smarte Art und Weise hilft, Lebensmittelverschwendung weltweit zu reduzieren. TooGoodToGo ist mit über 20 Millionen Usern die größte Community, die sich geg
Markus Plischke ist seit über 20 Jahren als Berater, Trainer und Coach im internationalen Umfeld tätig. Er lernte sein beratendes Handwerkszeug zunächst bei großen Consulting-Firmen, wie z.B. bei Ernst & Young und später bei der Beratergruppe N
Gentry Doane kam 2014 als Englischlehrer aus den USA nach Deutschland und unterrichtete dort auch amerikanische Kultur. Das Brückenbauen zwischen verschiedenen Welten ist auch nach zwei weiteren Karrierezwischenschritten sein Beruf geblieben. A
Gentry Doane kam 2014 als Englischlehrer aus den USA nach Deutschland und unterrichtete dort auch amerikanische Kultur. Das Brückenbauen zwischen verschiedenen Welten ist auch nach zwei weiteren Karrierezwischenschritten sein Beruf geblieben. A
Christian Ehlers beschäftigt sich seit Kindheit an mit dem Thema Energieeinsparung und hat es geschafft, das eigene Unternehmen klimapositiv umzugestalten. Wir sprechen darüber, wie man gerade im handwerksnahen Mittelstand leicht 30% der eigen
Christian Ehlers beschäftigt sich seit Kindheit an mit dem Thema Energieeinsparung und hat es geschafft, das eigene Unternehmen klimapositiv umzugestalten. Wir sprechen darüber, wie man gerade im handwerksnahen Mittelstand leicht 30% der eigene
Gabi Damm ist die Obfrau der Vinzenzgemeinschaft St. Martin in Wien. Neben Ihrer Selbstständigkeit und Mutterrolle hält sie so ehrenamtlich ein großes kleines Stück Hoffnung für Menschen in Wien ohne Obdach am laufen und leitet die Notschlafste
Herzlich willkommen beim Machmit-Podcast! der Podcast, der Dir eine kleine Gedankeninspiration geben soll und Wege zu einem positiven Fußabdruck aufzeigt. Und wenn wir schon dabei sind, wie überzeuge ich andere mitzumachen - genau wie der Titel