Welche Auswirkungen Laderekorde auf Elektroautos haben und wozu Zuckerrohrreste gut sein können, das erfahrt ihr in der neuen Podcast-Folge._Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findes
Die Situation für Forscher:innen in den USA ist derzeit unsicher. Für Deutschland ist das eine Chance, Talente anzulocken. Josef Penninger vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung hat dazu klare Ansichten._Hinweis: Dieser Podcast wird dur
Welche Eindrücke unsere Redakteur:innen von der Hannover Messe mitgebracht haben und was für eine Bedeutung ein Seekabel-kappender Roboter hat, erfahrt ihr in der neuen Podcast-Folge. _Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt
Das Messen von Stoffen in der Luft kann man als Leidenschaft des Beraters der Deutschen Umwelthilfe Axel Friedrich beschreiben. Sein besonderer Fokus liegt auf Methan. _Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu
Woran es bei transparentem Holz noch hakt, was eine Kläranlage mit Schiffen zu tun hat und warum sich eine Doku über die Gaming-Industrie lohnt, erfahrt ihr in der neuen Podcast-Folge. _Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstü
Wie chinesischen Forscher:innen ein Übertragungsrekord von Quantenschlüsseln gelungen ist und was den Film „Der wilde Roboter“ besonders macht, erfahrt ihr in der neuen Podcast-Folge. _Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt
Was das Innenleben von E-Auto-Akkus von Tesla und BYD verrät und wie hilfreich zwei neue KI-Systeme sind, erzählen wir in der neuen Podcast-Folge. _Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern
Was ein Fahrrad bieten muss, damit das Auto stehen gelassen wird, und wie Proxima Fusion seinen Fusionsreaktor bauen will, erfahrt ihr in der neuen Podcast-Folge. _Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unser
Wie lange es dauerte, bis TR-Redakteur Gregor Honsel seinen Glasfaseranschluss hatte, davon berichtet er in der neuen Podcast-Folge. _Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [
Mit KI Kriege garantiert gewinnen, das Versprechen einige KI-Entwickler. Wie sieht das die Expertin für KI im militärischen Einsatz, Elke Schwarz? _Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern
Einen Crashkurs in Teilchenphysik und einen Einblick in die Liste von verbotenen Büchern in US-Schulen bekommt ihr in der neuen Podcast-Folge. _Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern fin
Warum Überschallflüge in der zivilen Luftfahrt einen Neustart erleben und wo KI bei der Reiseplanung helfen könnte, hört ihr in der neuen Podcast-Folge._Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepar
Wie Unterseekabel repariert werden, ob ein neuer Ansatz dem Atommüll Herr werden kann und was ein Buch über die Weltumrundung per Segelboot spannend macht, hört ihr in der neuen Podcast-Folge. _Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings un
In der neuen Podcast-Folge analysieren wir die Argumente von Friedrich Merz zum Thema Dunkelflaute und erfahren, was Supercommunicators ausmacht. _Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern
Das chinesische Sprachmodell von Deepseek sorgt in dieser Woche für Wirbel. Was das Modell tatsächlich kann, erfahrt ihr in der neuen Podcast-Folge. _Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartne
Der Umweltchemiker Martin Scheringer ist PFAS-Experte. Er erklärt, was die Fluorchemikalien alles können und warum das geplante EU-Verbot trotzdem richtig ist._Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unseren W
Warum die größte Batterie der Welt auf Rost basiert und wie fest das Bündnis zwischen Big Tech und Trump ist, erfahrt ihr in der neuen Podcast-Folge. _Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartn
Warum die Industrie gegen die PFAS-Regulierung der EU kämpft und warum sich Gregor für ein digitales Saxophon begeistert, erfahrt ihr in der neuen Podcast-Folge. _Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unsere
Warum OpenAIs neues KI-Modell teuer sein könnte und was die Zeit zur Gründung der MIT Technology Review prägte, erfahrt ihr in der neuen Podcast-Folge. _Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepar
Für ein neues Verfahren in der Chipproduktion sind Forscherteams von Zeiss und Trumpf mit dem Werner-von-Siemens-Ring ausgezeichnet worden. Was die High-NA-EUV-Lithografie besonders macht, erzählen zwei Teammitglieder im Podcast. _Hinweis: Die
Welche E-Automodelle die zuverlässigsten sind und welche Alternative es zu Spotify Wrapped für Podcasts gibt, erfahrt ihr in unserer neuen Podcast-Folge._Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepa
Warum Plastik-Zertifikate nur eine Notlösung sind und wie man Antimaterie am besten transportiert, erfahrt ihr in unserer neuen Podcast-Folge. _Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern fin
Die zwei beschädigten Unterseekabel in der Ostsee rücken in den Fokus, wie kritische Infrastruktur besser gegen Angriffe gesichert werden kann. Ferdinand Gehringer, Experte für Cybersicherheit, klärt auf. _Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sp
Warum Diamantenstaub geeigneter für solares Geoengineering sein soll und wie man Plasma für die Kernfusion heiß bekommt, darum geht es in unserer neuen Podcast-Folge. _Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu u
Mit welchem Know-how ein deutsches Startup den Energiehunger von KI mindern will und warum ein Podcast über Ikea spannend ist, das beleuchten wir in unserer neuen Folge._Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu