Nodesignal-Boosts - E221 - Boosts und Rückblick Q1/2025

Nodesignal-Boosts - E221 - Boosts und Rückblick Q1/2025

Released Friday, 7th March 2025
Good episode? Give it some love!
Nodesignal-Boosts - E221 - Boosts und Rückblick Q1/2025

Nodesignal-Boosts - E221 - Boosts und Rückblick Q1/2025

Nodesignal-Boosts - E221 - Boosts und Rückblick Q1/2025

Nodesignal-Boosts - E221 - Boosts und Rückblick Q1/2025

Friday, 7th March 2025
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Episode Transcript

Transcripts are displayed as originally observed. Some content, including advertisements may have changed.

Use Ctrl + F to search

0:00

[Musik]

0:22

Herzlich willkommen bei Nodesignal, deine Boost-Frequenz.

0:26

Es wird mal wieder Zeit.

0:28

Es ist längst überfällig.

0:31

Ich glaube, wir haben ein halbes Jahr geschlampt und uns einfach nur daran,

0:38

wie sagt man denn, uns daran gelabt, dass ihr so wundervolle Kommentare und Satz sendet.

0:44

Und wir wollen dem zu Ehren mal wieder darauf eingehen,

0:48

was ihr so an Kommentaren mit uns geteilt habt.

0:50

Also in den Boost, was ihr reingeschrieben habt, da haben wir ein bisschen sortiert.

0:54

Gehen wir gleich darauf ein. Aber ihr habt es vielleicht schon gerade gehört, es sind noch zwei Nodes mit mir connected.

1:00

Das ist zum einen der Thorsten, der gerade frisch aus dem Urlaub zurück ist.

1:03

Hallo. Hallo.

1:05

GM und PV.

1:07

PV, hörst du das wahrscheinlich?

1:10

Thorsten, du Sonnyboy.

1:13

Und der Chris.

1:15

Hallo. Der hat den Bibliothekar schon.

1:18

Good evening.

1:20

Hallo, hallo.

1:22

Ich habe es beim letzten Mal schon gemacht in der letzten Folge.

1:25

Jetzt brauche ich aber, glaube ich, gerade ein bisschen, weil ich hier mittlerweile mit VPN und allem Möglichen,

1:31

ich komme so langsam rein ins Game, Chris.

1:34

Ich bin noch nicht ganz so weit, aber den VPN habe ich mir mal gezogen von Mulward.

1:38

Müssen wir auch mal drüber sprechen, zu gegebener Zeit.

1:40

Aber worauf ich eigentlich hinaus will, ich habe es in der letzten Folge schon gesagt,

1:43

meine Node läuft und ich kann auf meinen eigenen Mempool gucken.

1:46

Von daher guckt mal, was eure Nodes oder der Public Mempool gerade so sagen und ich versuche in der Zeit, meine anzusteuern.

1:54

Also ich werfe mal eine 886450 in den Ring.

1:59

Ich werfe mal eine 886447 in den Ring.

2:05

Oh Gott, wie sie wieder, Chris ist wieder out of sync.

2:10

Also mein Rusby ist performanter, würde ich sagen.

2:14

Es ist tatsächlich auch jetzt im Moment der Rusby wieder bei mir.

2:18

Hier meine Mini-PC-Node, die hat sich irgendwie aufgehangen, habe ich aber noch keine Zeit gehabt, mich zu kümmern.

2:26

Also kannst keine validieren von euch.

2:29

Aber es ist echt ein gutes Gefühl, so die eigene Node verwenden zu können, auch mit Sparrow.

2:33

Mal zu connecten, einfach mal zu testen, wie das so läuft.

2:36

Total das Highlight zu sehen, oh ja, Connection ist erwischt.

2:40

Wer hat hier noch Telegram im Hintergrund offen, bitte schließen.

2:45

Ich bin es, ich gebe es zu.

2:48

Out of sync, Telegram offen, Chris, also schon zwei Striche hier.

2:54

Ich bin ja schon froh, dass keiner schimpft, dass mein 3D-Drucker zu laut ist im Hintergrund.

2:57

Ich druck hier gerade ein Hirn für Martin.

3:00

Das wurde aber auch Zeit.

3:05

Endlich mal.

3:07

Verdammt nochmal. Da kannst du jetzt ja nur noch steil bergauf gehen mit Nodesignal.

3:13

Freut euch auf die nächsten Folgen.

3:15

Endlich ein Gehirn.

3:17

Das hört man tatsächlich gar nicht. Martin hat mich beauftragt und gefragt, ob ich mal so ein Projekt für ihn umsetzen kann, für eine bekannte Freundin.

3:23

Und da bin ich gerade dran, 26 Stunden Druck.

3:27

Habe ich heute Morgen nicht daran gedacht, dass wir heute Abend aufnehmen.

3:30

Und dachte mir, was soll es schon sein, wen soll es denn stören.

3:33

Ich hoffe, man hört es nicht. Nein, man hört es nicht.

3:35

Alles klar. Das könnte mein Rat sein.

3:41

Ich bin auch eigentlich nur aus Walk of Shame hier.

3:46

Weil ich muss nachher was zugeben.

3:48

Das sage ich jetzt noch nicht. Announcement of an announcement.

3:52

Warte mal, Announcement of an announcement.

3:54

Dann mache ich mir eine Notiz vom Announcement.

3:56

Sonst vergessen wir das wieder. Aber viel wichtiger ist, es hat immer noch keiner die Blogzeit bestätigt, die ich gerade in den Ring geworfen habe.

4:02

Doch, ich habe die auch. Das hast du aber nicht gesagt.

4:05

Das zwar nicht, aber zumindest auf der Hauptseite vom Raspberry Blitz sehe ich Blogtime 886450.

4:12

Sehr gut. Und ich versuche den Mempool auch zu öffnen, den ich da installiert habe.

4:16

Das reicht ja, das ist ja die gleiche Quelle.

4:20

Warum bin ich denn mal wieder out of sync?

4:22

Sonst hätte ich aber noch den Hash nennen können, aber das kriege ich gerade nicht hin.

4:26

Stimmt, das geht nur mit Mempool.

4:28

Oder beziehungsweise mit einer Ansicht, die dir das anzeigt, mit der Basisansicht klappt das nicht.

4:34

Was wollte ich aufschreiben? Chris hat ein Announcement.

4:37

Das ist ein Announcement. Ich habe ein, wie soll man sagen, ich muss einen Walk of Shame gehen heute.

4:44

Ja, aber schön mal wieder eine Nodesignal-Folge aufzunehmen.

4:53

Ihr habt ja in den letzten drei Wochen oder davor lief ja hier alles komplett ohne mich.

4:58

Das ist ja super, hätte ich eigentlich noch länger bleiben können.

5:00

Ich war erstaunt, dass das überhaupt irgendwie möglich war.

5:04

Und selbst ich kam in die Bredouille, um mal eine Folge hochladen zu müssen.

5:07

Mit Release-Boosting und allem, da hängt ja schon ganz schön viel dran, wenn wir das jetzt mittlerweile machen.

5:13

Martin war so nett, das hat mich da hingewiesen.

5:16

Ich hoffe, man hat es nicht zu sehr gemerkt.

5:18

Die Folgen waren alle auf den letzten Drücker fertig.

5:20

Das ist ja dann euer Problem gewesen, nicht meins.

5:23

Die hatten zum Teil keine Shownotes.

5:28

Zum Teil wurden auch die Boos einfach nur in einen Wallet von mehreren geleitet.

5:33

Alle nur von Martin irgendwie.

5:37

Also wir, Nodesignal Home Alone war das.

5:42

Ich konnte es ja nicht lassen, ich habe ja dann, als ich wieder zurück war, zumindest die Cover nochmal aktualisiert,

5:47

dass ich da jetzt die Folgenummern reingetan habe.

5:49

Das habe ich zumindest bei den alten Folgen gemacht.

5:51

Ach, das haben wir vergessen.

5:53

Das ist ja nicht so dramatisch, aber ich finde das irgendwie nett, dass das dann konsistent ist, wenigstens.

5:58

Kinder, habt ihr auch den Briefkasten geleert?

6:00

Nein, ich habe auch die Fische gefüttert.

6:03

Nur Party gemacht.

6:05

Ja, schön wieder hier zu sein, auf jeden Fall.

6:10

Ja, schön dich wieder dabei zu haben.

6:12

Bist du erholt?

6:14

Ja, es ist tatsächlich drei Wochen, ich kann mich gar nicht mehr daran erinnern,

6:18

weil ich das letzte Mal drei Wochen im Urlaub war.

6:20

Ich glaube es war tatsächlich 2002 und das war noch mit meinen Eltern.

6:24

Also das ist halt auch schon 23 Jahre her.

6:26

Das ist echt krass lang.

6:28

Also das ist schon lange her.

6:30

Ich kenne das auf jeden Fall, das war das erste Mal, glaube ich, seitdem ich berufstätig bin, so lange Urlaub hatte.

6:35

Also quasi da, wo ich dann wirklich auch drei Wochen weg war.

6:38

Wir können auf jeden Fall noch ein Announcement machen.

6:40

Wir machen ja noch eine Folge zu deinem Urlaub.

6:43

Zwei. Dürfen wir das schon verraten?

6:45

Zwei. Du warst ja in, dürfen wir das verraten?

6:49

Naja, also die Leute, die aufmerksam zugehört haben und ein bisschen was von Nostar und so kennen,

6:53

haben es ja wahrscheinlich schon bei meiner Begrüßung gewusst.

6:56

Oder ich habe es aber auch bei Nostar gepostet.

6:58

Also von daher, ja.

7:00

Kostas auf Nostar, by the way.

7:02

Genau, und mir auch.

7:04

Ja, ich war in Costa Rica zwei Wochen und eine Woche, in El Salvador, tatsächlich auch in El Zonte, also am Bitcoin Beach.

7:10

Also ich habe live aus der Keimzelle von El Salvador und aber auch aus dem Bitcoin Jungle,

7:18

also das ist quasi das Vergleichsprojekt von Costa Rica, ja, war ich auch vor Ort.

7:23

Und ich habe tatsächlich als kleiner Teaser, ich habe mit dem Co-Founder von Bitcoin Jungle tatsächlich eine ganze Zeit lang gesprochen.

7:28

Also ihr könnt euch auf was freuen.

7:31

Oh, ich bin gespannt.

7:33

Pünktlich zu deiner Rückkehr hat ja jetzt auch Bo Kehle gesagt, heute oder heute Morgen irgendwie getweetet oder einen Tweet gemacht auf X,

7:43

dass er, ihm das scheißegal ist, was der IMF sagt und sie weiter Bitcoin stacken.

7:50

Da bin ich mal gespannt, was da jetzt in den nächsten Tagen und Wochen noch so rumkommt,

7:54

weil alle haben ja so gesagt, so ja, klär das doch mal, das kannst du doch nicht einfach machen.

7:58

Ja, also das ist auch interessant, aber ich möchte jetzt auch nicht zu viel vorgreifen,

8:04

das was ich so gesehen habe und so weiter, das werde ich dann in der Folge erzählen.

8:08

Ich glaube zu El Salvador gibt es wahrscheinlich gar nicht so viel Spannendes, was nicht schon mal vor einigen Jahren im Podcast berichtet wurde,

8:15

aber vielleicht ist ja so ein neuer Blickwinkel jetzt gerade, wie es jetzt aktuell da so aussieht, schon nochmal interessant,

8:21

dass man da zumindest nochmal ein Update gibt.

8:23

Aber Costa Rica ist glaube ich auf jeden Fall ziemlich cool, weil ich glaube da wurde in dem deutschen Podcast Space noch gar nicht so viel darüber gesprochen über die.

8:29

Habe ich noch nicht so viel zugehört, ne.

8:31

Man hat das irgendwie so ein bisschen auf dem Schirm, vielleicht auch nur durch dich, dass da so viel ist.

8:35

Und ich habe dir gerade schon geschrieben bei Telegram, bevor wir angefangen haben,

8:40

dass ich richtig Bock habe nach Costa Rica zu reisen.

8:44

Meine Frau kommt witzigerweise genau in dem Moment rein.

8:47

Der perfekte Zeitpunkt.

8:49

Freut sich schon auf den Urlaub, den ich gerade plane.

8:51

Ey, ich habe total Bock nach Costa Rica abzuhauen.

8:54

Oh, meine Frau kommt rein.

8:56

Ja, also tatsächlich, ich hätte mir auch gut vorstellen können, da länger zu bleiben.

9:02

Ich habe das gerade, ne zu dir Karl, wir hatten das eben im privaten Chat schon mal gehabt.

9:06

Wir labern eigentlich jetzt schon viel zu viel darüber, aber es war das erste Mal, dass ich nach, als ich im Urlaub war,

9:13

dass ich dann nach, nach quasi kurz bevor Ende, also Ende des Urlaubs, nicht das Gefühl hatte, ich freue mich richtig auf zu Hause.

9:19

Das war das erste Mal, dass das nicht so war.

9:21

Und das in Kombination.

9:23

Ich würde gerne hierbleiben, das fände ich noch geiler.

9:25

Weil die Perspektive hier wieder ins Kalte, nach Deutschland zum jetzt quasi, natürlich jetzt wird es langsam wieder wärmer ein bisschen,

9:31

aber trotzdem ist ja schon irgendwie was anderes in zwei, drei Grad zurückzukommen oder 25 bis 30 Grad zu haben und nette Leute und alles gut.

9:42

Ja, super schön. Ich bin total gespannt auf die Folge.

9:45

Also ich habe jetzt schon FOMO auf die Folge und auf noch mehr Bilder und Story von dir.

9:50

Richtig cool. War es denn nicht traurig, dass du hier die Bundestagswahl verpasst hast und so?

9:54

Nee. Schönste Zeit.

9:57

Das war so schön. Naja, ich meine jetzt die ganzen Highlights kommen jetzt ja erst danach.

10:01

Also hier mit Schuldenbremse und was weiß ich was, ist ja auch alles malo-katur.

10:05

Malo? Malo? Ihr wisst, was ich meine.

10:08

Anyway, auf jeden Fall hier die Schulden-Bazooka kommt auf jeden Fall gerade ordentlich.

10:13

Die Schulden-Bazooka ist back in town. Das sind doch Vermögen, Sondervermögen.

10:17

Ja, Sondervermögen. Das klingt aber schön.

10:20

Ja, ist positiv geframed.

10:22

Ja, cool. Dann freue ich mich drauf.

10:25

Dann bekommst du wieder den Money-Printer, der da mit der Money-Pistole drum läuft.

10:29

Dann kommen dir die Scheinchen raus.

10:31

Kriegen wir doch noch eine Million dieses Jahr. Schauen wir mal.

10:34

Ich höre mal lieber auf mit meinen Preisprognosen, weil die letzte war, ich weiß nicht, im Januar habe ich eine gemacht.

10:40

In irgendeinem Tech-Boost habe ich gesagt, im März werden wir 300.000 erreichen.

10:44

Haben wir noch nicht geschafft, aber es ist noch ein bisschen Zeit.

10:47

Ja, das ist quasi so einmal rückwärts laufen, um Anlauf zu nehmen, ist das jetzt gerade.

10:51

Richtig, richtig. Wenn du so einen Ball unter Wasser drückst, irgendwann.

10:57

Wollen wir mal anfangen? Aber glaubst du wirklich, dass Deutschland so einen großen Einfluss darauf hat?

11:02

Nee, mittlerweile nicht mehr.

11:04

Anfangs habe ich das immer gedacht, ich dachte immer, ja, kein Wunder, dass der Preis, dass das jetzt hier an dieser Schwelle noch mal scheitert,

11:11

weil das ist ja genau der Euro-10er-Stand oder irgendwas, dachte ich mir damals immer,

11:17

bis ich irgendwann gemerkt habe, das hat eigentlich überhaupt keinen Einfluss.

11:20

Das ist einfach so viel weniger Handelsvolumen, wenn du dir das anguckst.

11:23

Niemand interessiert den Euro-Preis.

11:25

Ja, denke ich auch.

11:27

Ich erinnere mich daran, hier die 100.000er, die wurde ja so quasi so bestialisch verteidigt, dass die niemals überschritten wird.

11:34

Also das war ja so ein wochenlanger oder tagelanger Fight dann und irgendwann war es ja dann so, blubb,

11:38

dann und aber bei der Euro-100.000er-Grenze, ja okay, sind wir jetzt auch drüber, okay, nobody cares.

11:45

Ja, stimmt.

11:47

Aber Chris, um deine Aussage, ich habe sie nämlich gerade mitbekommen, ich habe darauf nicht oder keiner von uns hat darauf reagiert,

11:51

also ja, das einzige, wofür in Deutschland gut ist, ist, das Ausland zum Lachen zu bringen.

11:57

Oh, das habe ich nicht mitbekommen.

12:00

Das lassen wir so stehen.

12:02

Alrighty, ja, wollen wir mal in die Boost reingehen oder haben wir irgendwas vergessen?

12:08

Nee, ich glaube nicht. Das ist ja ein Value for Value Boostcast.

12:12

Boostcast, ja. Ihr hört hier keine Werbung, außer für, ich habe mein Telegram ausgemacht, das piept hier schon wieder rum.

12:20

Ich habe mich den Faden verloren.

12:24

Ja, ihr hört hier gar keine Werbung hier.

12:26

Ach, das ist ja ein Value for Value Podcast.

12:29

Ja, das einzige, wo ihr Werbung hört hier, ist für Costa Rica und El Salvador und alles und weitere Länder.

12:36

Groß, ja, und auf diese zwei Folgen wird es tatsächlich noch eine dritte geben, aber das erzählen wir euch noch nicht,

12:42

weil das wird euch dann Jan-Paul, wenn es so weit ist, erzählen.

12:46

Stark. Ja.

12:49

Genau. Ja, legen wir los, oder?

12:51

Ja, genau. Wer mag denn?

12:54

Ja, ich hatte ja kurz mal angeteasert, dass es nötig war, leider so ein bisschen zu reduzieren,

13:01

weil es wirklich ein halbes Jahr her ist, dass wir die letzte Boost-Folge gemacht haben,

13:04

und es kam richtig viel von euch rein.

13:06

Also vorab, riesen Danke an alle, die wissen, dass sie geboostet haben, aber vielleicht nicht unbedingt erwähnt werden.

13:14

Wir haben uns große Mühe gegeben, wirklich die Kommentare reinzunehmen,

13:18

wo einfach ein bisschen mehr Kontext da ist zur Folge oder wo man halt auch drüber sprechen kann.

13:25

Und es kam auch richtig viel, war eine coole Folge und einfach so ein generelles Feedback,

13:30

was wir dann, Thorsten kannst du vielleicht mehr dazu sagen, du hast so ein bisschen aufgeräumt oder vorsortiert, sagen wir es mal so,

13:36

ja, dass wir auch das wertschätzen und dass wir das sehen, aber eben auch gucken müssen,

13:42

dass wir hier irgendwie heute fertig werden mit dem Boost.

13:45

Ja, absolut. Also wir haben, wie du schon sagst, ich glaube im November oder im Oktober haben wir, glaube ich, das letzte Mal eine Boost-Folge aufgenommen.

13:51

Das heißt, da ist super viel nicht drin, und wir haben jetzt einfach gesagt, um das nicht ausufern zu lassen,

13:55

dass es hier nicht fünf Stunden dauert, wir fangen mit dem Boost an ab jetzt hier Folge 202,

14:01

weil das im Endeffekt jetzt in der neuen Staffel die erste Folge war.

14:05

201 war ja dann noch so ein bisschen, okay, was haben wir jetzt vor und so weiter.

14:09

Das ist auch alles nicht so spannend gewesen. Also 202 war dann so die erste richtige Folge.

14:12

Und damit würden wir jetzt anfangen quasi bis zur Folge 218, weil 219 und jetzt die,

14:21

das ist jetzt aus der letzten Woche oder vorletzte Woche gewesen, besser gesagt.

14:24

Das haben wir jetzt nochmal rausgelassen. Das kann man dann beim nächsten Mal machen.

14:26

Und wir sind immer noch bei 51 Einträgen und ja, es ist trotzdem schon schwierig, alles so zusammen zu dampfen.

14:33

Also es war einfach viel zu viel.

14:35

Aber naja, wir gucken mal, ob es euch ja trotzdem unterhält, worüber wir jetzt hier so sprechen und über eure Kommentare,

14:41

dass wir die natürlich auch dann ja selber noch Kommentare da anmerken können.

14:45

Ja, dann Calso, magst du mal mit der ersten Folge?

14:49

Sehr gerne. Genau, du hast schon gesagt, es war die E202.

14:52

"Opa hat die Straße weggesappt", fand ich einen ziemlich geilen Namen.

14:57

Man wusste erst mal nicht, damit anzufangen.

14:59

Und ich glaube, entsprechend passt der erste Kommentar von Stoploss mit 321 Satz.

15:04

"Was für eine wilde Folge. Stoploss, use Bitcoin, save lifetime."

15:09

Danke dir Stoploss. Und das war es wirklich.

15:12

War auch ein krasses Setup.

15:14

Ich fand es ganz cool, dass Martin sich alleine auf den Weg gemacht hat nach Amsterdam, zur BTC Amsterdam.

15:20

Also es war sein Reisebericht und seine vor Ort Aufnahme und irgendwie auch mal ein neues Format für ihn, für uns.

15:26

So wie wir uns das vorgenommen haben, auch einfach mal zu interviewen, mal Leute an den Tisch zu holen, gemeinsam zu diskutieren.

15:32

Ich finde, es ist ihm richtig gut gelungen.

15:34

Respekt dafür. Wer die Folge noch nicht gehört hat, hört mal rein.

15:37

Das ist echt ganz spannend. So einfach eine gute Unterhaltung.

15:40

Dann haben wir nochmal 210 Satz zu der Folge bekommen von Marmitk.

15:47

"Aber nicht zu viel Brokkoli konsumieren im schönen Amsterdam."

15:51

Man kann es ja nicht überdosieren.

15:54

Also von daher, warum zu viel?

15:57

Ist das tatsächlich so?

15:59

Es ist tatsächlich so bei Brokkoli.

16:01

Achso, bei Brokkoli. Ja gut.

16:03

Nee, auch bei dem, ich will überhaupt keine Werbung machen für den, der es, ich rede lieber nicht weiter.

16:10

Man kann es nicht überdosieren. Okay, das wäre interessant.

16:13

Das ist interessant. Okay.

16:15

Ja, okay.

16:18

Dann die nächste, genau, das waren die zwei zu der Folge, die wir rausgepickt haben.

16:23

Genau. Dann mache ich mal einfach mal weiter, weil ich an der Folge nämlich auch beteiligt war.

16:28

Und das war ein Tech-Boost, ich glaube der erste Tech-Boost in der neuen Staffel.

16:33

Das war, weil ich mich da sehr häufig versprochen habe, deswegen hieß die Folge 203 "No Bullshit Bingo",

16:40

weil die Seite, von der wir ja natürlich viel unserer News ziehen, heißt ja "No Bullshit Bitcoin".

16:48

Und da ich mich, glaube ich, in dieser Folge drei oder vier oder fünf Mal versprochen habe,

16:52

hat sie diesen Namen gehalten. Und da ging es natürlich wie so immer auch um die Privacy-Tools.

16:56

Und da hat der Blaubee für 7000 Satz ganz richtigerweise natürlich geschrieben "Free Samurai".

17:01

Nice. Das ist ein Statement, was man, glaube ich, so stehen lassen kann.

17:05

Oder Chris, hast du noch einen Kommentar dazu?

17:08

Nee, kann man einfach so stehen lassen.

17:10

Ja. Top.

17:12

Und dann haben wir nochmal 10.000 Satz vom Alex Hamburg bekommen.

17:16

Super Idee, "No Bullshit Bitcoin" zu supporten.

17:21

Das war ja dann unsere Idee, wo wir mit angefangen haben, dass wir gesagt haben,

17:25

okay, jetzt 25% der Satz, die wir für die Tech-Boost bekommen, die gehen direkt automatisiert an "No Bullshit Bitcoin",

17:33

damit wir dann uns entsprechend für deren Arbeit, die Aufbereitung der Artikel und so weiter dann würdigen können.

17:38

Und wir wurden sogar tatsächlich in irgendeiner News von denen dann sogar dafür,

17:43

als wir das initial gemacht haben, sogar erwähnt.

17:45

Und die haben sich bei uns bedankt, dass wir denen ein paar Satz zukommen lassen.

17:48

Also denen ist das aufgefallen, dass diese Satz bei denen angekommen sind, was schon ziemlich cool ist.

17:52

Ja, das war eine coole Aktion.

17:54

Also auch schön von denen, meine ich, dass sie uns da erwähnt haben. War cool zu sehen.

17:58

Und es war Axel Hamburg, nicht Alex.

18:01

Ach ja, Axel Hamburg.

18:03

Stimmt.

18:05

Ja, jetzt in die nächste Folge müsst ihr beide eigentlich euch immer gegenseitig hin und her spielen,

18:09

weil ihr wart ja auch die beiden Protagonisten von dieser Folge.

18:13

Stimmt. Das stimmt. Ich war zwar nur Gast, aber ja, können wir so machen.

18:17

Du kannst anfangen.

18:19

Ja, jetzt kommen ein paar Boosts, die zu der ersten Privacy-Folge aus der jetzigen Privacy-Serie,

18:25

die ich im Moment mache, gekommen sind.

18:29

Es gab ja schon mal eine Privacy-Serie, Thorsten, die du angefangen hast mit dem Orange Mike.

18:33

Die fand ich auch sehr, sehr cool. Also hört da ruhig mal rein.

18:36

Ist schon ein bisschen her, war ganz am Anfang von No Signal.

18:40

Und ja, ich bin irgendwie dieses Thema nochmal, wollte das nochmal angehen.

18:45

Und in der ersten Folge sollte es darum gehen, why privacy matters.

18:49

Und der Aufhänger war, dass der Karlssoh in der Folge 200 gesagt hat,

18:53

hey, mich würde das wirklich mal interessieren, warum du dich jetzt da so reinsteigerst.

18:57

Und deshalb heißt die Folge Hey Karlssoh, why privacy matters.

19:00

Und da hat ein User mit einem Fountennamen 728 und so weiter geschrieben.

19:06

Ein Thema, dem ich mir bewusst bin, aber das ich vehement verdränge.

19:10

Danke für die Erinnerung und Wichtigkeit.

19:12

Das freut mich, dass dich das motiviert hat, dich damit zu beschäftigen.

19:17

Ja, ich glaube, das hat viele zum Nachdenken angestoßen.

19:21

Dann gab es 2222 Satz von der Phil.

19:25

Und er hat geschrieben, ich höre die Folge tatsächlich leider erst jetzt und auch erst nach diesem Boost hier.

19:31

Das heißt, wenn sie mir nicht gefallen sollte, bekomme ich sicherlich umgehend meinen Korn zurück.

19:36

Danke. Ciao.

19:38

Also ich sehe keinen weiteren Kommentar von dir oder Thorsten war so schlau und hat den raus gelöscht, weil die Science gibt es nicht zurück.

19:46

Nein, das war sein einziger.

19:48

No refund. Dann kam ein wunderbarer Boost von 21000 Satz vom lieben Blaubeer.

19:54

Super gute Folge, insbesondere die erste Solo Hälfte zu einem super wichtigen Thema.

19:59

Ich freue mich auf jede weitere Folge.

20:01

Lieber mehr als weniger, wenn möglich.

20:03

Ja, vielen Dank, lieber Blaubeer.

20:08

Hammer. Danke für den Mega Boost.

20:10

Ja, so viel ist mir nicht möglich, weil die doch ein bisschen aufwendiger sind zu produzieren.

20:15

Die Folgen. Und es macht halt aber großen Spaß.

20:18

Danke, danke. Dann haben wir 10.042 Satz von Fullmode bekommen.

20:24

Gelungener Auftakt für eine vielversprechende Serie.

20:26

So gut, dass man sie ruhige, ruhigen Gewissens bei einfacher Wiedergabe Geschwindigkeit hören kann.

20:31

Mehr ein X-Wagen weiter so.

20:34

Danke, das auch.

20:36

Das tut es richtig gut. Ja, ja, also ich bin sowieso ein Hörer von Podcast in einfacher Geschwindigkeit.

20:42

Von daher freue ich mich, wenn die Folgen dazu anregen, dass man mal ein bisschen langsamer hört.

20:47

Entschleunigt euer Leben.

20:50

Machst du die nächste?

20:55

Also dann vom lieben Webdiver Blue 21 500 Satz.

21:04

Bese Folge, Chris.

21:06

Bese Folge. Das war das T-Film.

21:09

Aber ich wollte das extra drin lassen, dass irgendwie Bösche Folge, Markus.

21:15

Sehr gut, dass du in dieses Rabbit Hole gefallen bist.

21:19

Ja, danke schön. Vielen Dank für die Satz, Webdiver Blue.

21:24

Webdiver Blue.

21:26

Den kennst du? Ja, den kenne ich.

21:29

Den kenne ich, danke.

21:32

Cool, dann haben wir nochmal 1000 Satz bekommen und dann nochmal 121.

21:37

Jeweils von einem Fountain User mit einer Nummer.

21:40

Also die 1000 von 54502 und so weiter.

21:44

Habe diese Folge sehnlichst erwartet und freue mich jetzt schon auf die nächste.

21:48

Ich versinke auch gerade immer mehr im Privacy Rabbit Hole.

21:51

Aktuell beschäftigt mich die Transfer of Funds Regulation, also hier Mica Rule der EU

22:02

und wie ich diese umgehe am meisten.

22:06

Sorry, da muss ich gerade mal ein bisschen scrollen parallel.

22:10

Und dann nochmal einen relativ langen Kommentar von einem User 11721.

22:16

Ich hoffe, ihr fühlt euch angesprochen, wenn wir das vorlesen.

22:18

Und ihr macht einen guten Job, anonym zu bleiben mit diesen Usern.

22:22

Mega Folge, ich wurde komplett abgeholt und du hast mir aufgezeigt, warum ich mich unbedingt

22:27

doch mehr mit Privatsphäre beschäftigen sollte.

22:30

Verdrängen und aufschieben ist keine Lösung.

22:32

Der Aufbau, die Einspieler und die Beispiele sind super gewählt.

22:37

Ich freue mich auf die weitere Reise mit euch.

22:41

Dankeschön für das Feedback in Chris' Namen.

22:45

Auch in deinem Namen, Carlzu.

22:48

Du bist da ja genauso mit gemeint.

22:51

Dann 2100 Satz von Nördisch.

22:54

Was für eine gelungene Folge kann man gut auch allen.

22:57

Ich habe ja nichts zu verbergen, Dudes oder Precoinern empfehlen.

23:01

Freue mich schon sehr auf die nächsten Teile der Reise.

23:03

Vielen Dank. Ja, das finde ich voll gut.

23:06

Also ich finde, dass das Thema viel zu sehr untergeht, dass wir halt jetzt schon wieder

23:11

in der EU das vorliegen haben mit der Chat Kontrolle.

23:14

Und dies wahrscheinlich so lange versuchen werden, bis sie es durchkriegen.

23:17

Und ich finde, es müssen einfach viel mehr Leute darauf aufmerksam gemacht werden,

23:21

dass da wirklich viel auf dem Spiel steht.

23:23

Unbedingt. Und es erinnert mich so ein bisschen an ein Zitat, was ich gerade noch mal von Snowden

23:27

gelesen habe, mit diesem Ich habe nichts zu verbergen.

23:31

Und mir fehlte tatsächlich immer eine Antwort darauf.

23:34

Ich weiß nicht, ob das doch sogar Thema war in einer der Folgen.

23:36

Aber Snowden hatte gesagt, das ist genauso.

23:39

Also ich habe ja eh nichts zu verbergen.

23:41

Ihr könnt mich ja belauschen oder wie auch immer.

23:43

Ist genauso wie zu sagen Ich brauche kein Free Speech.

23:46

Ich brauche keine Redefreiheit, weil ich habe ja nichts zu sagen.

23:49

Das finde ich ein sehr.

23:52

Ja, prägnantes Beispiel, sehr einleuchtendes Beispiel.

23:56

Dann haben wir noch einen weiteren Kommentar, auch mit 10.000 Satz von Pinky bekommen.

24:00

Vielen lieben Dank. Und er schreibt oder sie schreibt Freue mich bereits sehr auf die Reihe und bin gespannt,

24:06

was noch alles kommen wird. Großartig.

24:08

Auch die vielen kleinen Einspieler, die das Ganze dynamisch gemacht haben, macht weiter

24:13

so. Zwinker, Smiley und Herzchen.

24:15

Danke, Pinky. Was für ein Glück, dass der Chris noch ein paar weitere Folgen gemacht hat und dass sie

24:23

das Bedürfnis danach befriedigt wurde im Laufe dieser Staffel.

24:26

Vielleicht sogar noch ein paar Kommentare.

24:29

Auf jeden Fall. Allrighty, dann Episode 205 No Chaming.

24:33

Das hat sich ja mittlerweile erledigt, wie du jetzt am Anfang der Folge gesagt hast.

24:37

Das No Chaming ist vorbei. Ich bin umso gespannter auf die Kommentare.

24:41

Keiner ist mehr notlos. Die Not durftest verrichtet.

24:46

Ah, sorry.

24:48

Yes, 621 Satz vom Stop Loss.

24:52

Er hat geschrieben Spenden finde ich persönlich auch sehr wichtig, um tolle Projekte zu supporten.

24:57

Ich persönlich habe gerade 15 Prozent meines Weihnachtsgeldes angespendet, um kostenfreie

25:02

Bitcoin Bildung dort voranzutreiben.

25:04

Grüße gehen raus an die beiden tollen deutschen Gründer des Projektes Diana und Marius.

25:09

Tolle Folge und weiter so. Stop Loss.

25:11

Use Bitcoin. Save Lifetime.

25:13

Und dann hat er in einem zweiten Kommentar noch angemerkt, hat er vergessen, was für

25:17

ein Projekt er überhaupt meint an der Stelle. Und das hat er dann auch nachgeschoben.

25:20

Deswegen hat er gesagt, die Spende ging an Bitcoin Indonesia bzw.

25:23

Bitcoin House Bali.

25:25

Ist bestimmt auch eine nette Art, wo man Zeit verbringen kann in Indonesien.

25:30

War er schon mal von euch da?

25:32

Ja, auf Bali war ich mal.

25:34

Und das war 1998.

25:40

Meine Freundin ist weg und bräunt sich in der Südsee.

25:44

Ich war, mein Budget war klein.

25:48

Nee, ich war 1998 auf dem Weg nach Neuseeland und das war und auf dem Rückweg.

25:54

Ich fand es mega geil.

25:56

Es war auch das erste Mal, dass ich so außerhalb vom westlichen Kulturkreis war.

26:00

Und ich fand es richtig cool. Ich glaube, es hat sich sehr verändert seitdem, haben mir Leute gesagt.

26:05

Aber mega.

26:08

Super geil. Würde ich sofort wieder hinfliegen.

26:11

Morgen direkt, wenn ein. Morgen.

26:13

Morgen würde ich fliegen. Falls ein Flieger geht.

26:15

Falls ein Flieger geht. Bestimmt.

26:17

Ja, finde ich eine gute Idee grundsätzlich, dass man auch mal darüber nachdenkt, solche

26:24

Projekte was zu spenden. Ist mir auch tatsächlich in Costa Rica und in El Salvador aufgefallen.

26:31

Und erzähle ich dann aber auch in der Folge noch mal ein bisschen mehr dazu.

26:35

Gerade auch, was diese Circular Economies an sich, dass die an sich, das ist eine nette

26:40

Idee, aber eigentlich, welchen Impact die ja dann halt haben oder haben wollen eigentlich.

26:45

Und dass das quasi eher noch nicht das direkt offensichtlich an der Stelle ist.

26:50

Deswegen ist es dann wichtig, dass man, glaube ich, an vielen Orten der Welt quasi Bitcoin-Bildung

26:55

vorantreibt, weil das ist das größte Makel.

26:57

Einfach muss man einfach so sehen weltweit.

27:02

Und 15 Prozent von Weihnachtsgeld finde ich schon echt viel.

27:05

Ja, das ist schon ordentlich.

27:08

Coole Aktion auf jeden Fall.

27:10

Value for value.

27:12

Gerade, wenn man mitbekommt, dass dort vor Ort auch Value geschaffen wird.

27:16

Eben, und Weihnachtsgeld?

27:19

Ihr habt noch Viert.

27:21

Das war jetzt echt hart.

27:24

Das war doch jetzt so ein harter Dip gerade.

27:26

Irgendwie von knapp 100.000 auf unter 80.000.

27:30

Ich bin einfach sowas von out of dry powder.

27:33

Ich lese von allen, jetzt müsst ihr kaufen und jetzt ist ein schöner Zeitpunkt.

27:38

Und ich denke mir, ja, dieses typische Meme, ihr habt noch Viert.

27:42

Ich bin eher der Typ, der kauft, wenn es am höchsten Stand ist.

27:48

Jetzt oder nie.

27:50

Ich bin auf jeden Fall vor Mobile.

27:53

Wir haben noch mal 1200 Satz von Burner bekommen.

27:57

Schon witzig. Ich hatte zuerst Ampel auf dem Pi, danach Ampel auf einem alten Notebook

28:02

und Raspi Blitz auf dem Pi.

28:04

Und jetzt habe ich auch einen leistungsstarken Mini-PC geholt

28:08

und StartOS darauf laufen.

28:10

Bin ich jetzt cool genug?

28:12

Bin damit auch voll zufrieden, kann ich nur empfehlen.

28:15

Daumen hoch.

28:17

Ja, du bist damit cool genug.

28:19

Willkommen im Inner Circle.

28:22

Ich hatte ja auch berichtet in der einen Folge,

28:26

dass ich mir Start9 installieren will und auch diesen Mini-PC geholt habe.

28:30

Ich kam immer noch nicht weiter, als nur ins Netzwerk zu integrieren

28:34

und, wie heißt die Virtualisierung?

28:38

Proxmox.

28:40

Proxmox zu installieren, genau.

28:42

Und ab da habe ich irgendwas in den Router-Configs verändert,

28:45

sodass ich das Ding nicht mehr finde.

28:47

Wahrscheinlich müsste ich mich mal nur 2-3 Stunden konzentriert

28:50

dransetzen und das machen,

28:52

aber an den zusammenhängenden Minuten fehlt es mir.

28:55

Von daher bin ich ganz stolz auf den Raspberry Pi,

28:58

der irgendwie in der Kammer läuft

29:00

und habe zumindest darüber jetzt auf Bitcoin Core Zugriff.

29:03

Immerhin. Also noch nicht cool genug.

29:05

Kommt noch.

29:07

Chris, willst du, soll ich?

29:09

Mach du.

29:11

Ich schaue mal 3.333 von Benta Tundra oder so.

29:16

Danke.

29:18

Macht Lust, in den Wintermonaten Bitcoin Core mal anzuschauen.

29:21

Jetzt brauche ich nur noch einen Software-Walkthrough

29:24

für absolute Newbies.

29:26

Ich kann mich gar nicht mehr so genau daran erinnern,

29:29

worüber wir in dieser Folge gesprochen haben.

29:31

Tatsächlich, wo waren wir da?

29:33

Was war das Thema?

29:35

Ich bin auch erstaunt, weil es kommt ja später noch die Pleb-Node-Folge

29:38

und wir noch nicht ganz ins Detail gegangen sind.

29:40

Das war auch so ein bisschen der Auslöser,

29:42

dass ich damit in die Folge rein wollte.

29:44

Ich glaube, "Node-Shaming", das war eine Tech-Boost-Folge,

29:47

wo wir dann zwischendrin einfach mal gesprochen haben.

29:50

Ach so, wie laufen eure Nodes eigentlich und worauf laufen die?

29:53

Dann hast du nicht locker gelassen, Thorsten,

29:55

und immer wieder in meine Richtung geschaut

29:57

und ich habe mich geduckt.

29:59

So kam der Name zustande.

30:01

Ja, stimmt, das war ein Tech-Boost, vollkommen richtig.

30:04

Da können wir auch gerne noch mal die letzten beiden "Boosts",

30:07

die Nummer 121 Satz und Nummer 15.000,

30:09

die bekamen beide von Jan-Paul tatsächlich an der Stelle,

30:12

weil das die Geburtsstunde für diese Folge

30:15

tatsächlich vom Release-Boosting war.

30:17

Die kamen dann im Telegram-Chat

30:19

und die hat Jan-Paul an der Stelle dann einfach weitergeleitet.

30:22

Deswegen, "Gross Inflation" hat den Pre-Release der Folge geboostet

30:26

und genauso wie "ZDZler" und "King Louis" auch.

30:29

Und da kamen wir dann auf die 21.000 Satz.

30:34

Nee, sind es gar nicht.

30:36

Na ja, anyway, auf jeden Fall, ja.

30:38

Kam auf jeden Fall dann dazu hin.

30:40

Und seitdem gibt es Release-Boosting für die meisten Folgen.

30:43

Für diese Folge wird es das wahrscheinlich nicht geben,

30:46

weil, ja, gut, ist auch egal,

30:48

wenn ihr das hier hört, dann ist es eh schon vorbei.

30:51

Zu kurzfristig auch.

30:55

Genau, die nächste Folge ist die 207,

30:59

"Cluster Mempool mit Merch".

31:01

Da haben wir 7.000 Satz vom Blaubeer bekommen.

31:03

Gerade habe ich zwei bis drei Straßenzüge in meiner Stadt eingenebelt.

31:08

So sehr hat mir der Kopf geraucht,

31:10

als ich beim Spazierengehen dieser Folge zugehört habe.

31:14

Ja, krass.

31:17

Das kam ja doch schon öfter als Feedback,

31:19

dass das einfach überfordernd ist,

31:21

aber angenehm überfordernd,

31:23

wenn mit Merch diskutiert wird über technische Bitcoin-Themen.

31:28

Er ist halt super tief darin, und das ist halt superschwierig,

31:31

ihn da irgendwie so ein bisschen immer wieder ...

31:34

Ja, ich fang mal ganz einfach an, ein, zwei Sätze,

31:37

und dann geht er direkt ganz runter.

31:39

Und dann ...

31:41

Merch war drauf, und tschüss!

31:43

Ja.

31:47

Ja, noch mal 100 Satz zu der Folge von "Kicker Rocks".

31:51

Ich kann mir gut vorstellen,

31:53

dass Multisig-Transaktionen davon profitieren könnten.

31:56

Wovon, weiß ich jetzt nicht mehr genau.

31:58

Interessante Folge zum Mempool-Bitcoin, Nostarplabs.

32:02

Wahrscheinlich zum Cluster-Mempool.

32:04

Ich bin mir aber nicht sicher,

32:06

ob das relevant ist für Multisig-Transaktionen.

32:09

Ich glaube tatsächlich nicht.

32:11

Ich habe die Folge ja mit Jan-Paul und Merch zusammen gemacht.

32:14

Ich glaube tatsächlich nicht, dass das einen großen Einfluss darauf hat.

32:18

Ich habe auch gerade schon den nächsten Boost gelesen.

32:21

Darf ich den bitte noch vorlesen?

32:23

Gerne, mach weiter.

32:25

Wir bleiben bei Merch.

32:27

Und das ist direkt die nächste Folge.

32:29

"Truck Transaction und Package Relay"

32:31

haben wir auch mit Merch gemacht.

32:33

Mit Merch.

32:35

Und da hat BenTheFat, wir kennen ihn auch,

32:37

1021 Satz geboostet und hat geschrieben,

32:40

komplexe Sachverhalte, hier so einfach erklärt,

32:43

dass man sie schon beim fünften Hören kapiert.

32:46

Alter, du bist so schnell.

32:49

BenTheFat hat kapiert.

32:51

Der beste Kommentar.

32:53

Sehr gut.

32:55

Also, komm, mach das Cookie Monster.

32:59

Ich kann auch mal 2100 Satz vom Cookie Monster bekommen.

33:02

Ich bin für Merch als Stammgast.

33:05

Ich glaube, das wird er mittlerweile auch.

33:08

Und er schreibt weiter, er erklärt diese komplexen Themen

33:11

so leicht verständlich, leicht in Anführungszeichen,

33:14

einfach großartig.

33:16

Mal wieder viel gelernt, danke.

33:20

Und der Julian BE, auch noch mal ein super Abschluss dafür,

33:23

721 Satz.

33:25

I'm a simple man.

33:27

I see Merch, I send Satz.

33:29

Sehr gut.

33:33

Dann kommen wir zur Folge 211.

33:36

Das ist die zweite Folge aus der neuen Privacy-Serie.

33:39

Das war ein Interview mit, also es war eine Folge,

33:42

ja, die war kurz vor Weihnachten.

33:45

Ich wollte eigentlich auch wieder so eine

33:47

Documentary-Folge machen, mit einem Interview eingearbeitet,

33:51

das ich mit Max Hillebrand gemacht habe.

33:54

Aber das Interview war in sich so geschlossen,

33:57

und ich musste so viele Weihnachtsgeschenke besorgen

34:00

und Weihnachtsvorbereitungen machen, dass ich einfach,

34:03

na, wie heißt es noch mal?

34:06

"Cypherpunk Manifesto" noch mal die Lesung genommen habe

34:10

und danach das Interview mit Max.

34:12

Und es ist, glaube ich, trotzdem gut angekommen.

34:15

Danke für die tolle Reihe, schreibt Bentadurah.

34:19

Hat 2.121 Satz geboostet.

34:22

"Hab einiges nur klarer verstanden bezüglich des Zusammenhangs

34:26

zwischen HandyOS, Closed Source Software und FOSS

34:29

und wie Metadaten entstehen."

34:32

Dann haben wir zu der Folge noch weitere Satz bekommen,

34:36

und zwar von Satjoshi.

34:38

500 Satz.

34:40

"Mega, deine Privacy-Folgen.

34:42

Ich freue mich auf die nächste.

34:45

Wären Graffino S und eSIM von Silent.link

34:48

eine sinnvolle Setup?"

34:51

Ja.

34:53

[Beide lachen]

34:56

What can I say? Ja.

34:58

Diese Folge hat tatsächlich auch dazu geführt,

35:01

dass ich mir ein neues Handy gekauft habe,

35:03

und das ist auch Graffino S tatsächlich geworden,

35:06

ein Pixel 9S.

35:08

Bist du zufrieden und kommst du gut klar?

35:10

Ich denke gerade an diese Banking-Apps oder so Standardsachen.

35:13

Wie bitte?

35:15

Ich denke gerade an so Banking-Apps, Standardsachen.

35:17

Aber ich habe verstanden, es gibt die im Tunnel.

35:19

Es gibt ja so eine gekapselte Umgebung,

35:21

wo man auch die Play-Services hat,

35:23

dass man die isolieren kann von den restlichen Sachen,

35:25

und damit funktioniert alles.

35:27

Ich glaube, die einzige App tatsächlich,

35:29

das hatte ich vor ein paar Wochen bei Nostr gelesen,

35:31

ist jetzt die Revolut-App,

35:33

dass die tatsächlich aufgrund der Signatur,

35:35

die das Betriebssystem hat, Graffino S blockiert.

35:37

Alle anderen Banking-Apps sind da, glaube ich, relativ,

35:40

zumindest das, was ich bisher gehört und gesehen habe,

35:42

relativ umgänglich.

35:44

Aber Revolut ist da wohl sehr, wir hassen Privacy-Sachen,

35:48

und die blockieren das wirklich explizit.

35:50

Deswegen.

35:52

Ja, gibt es ein paar Apps, die das blockieren.

35:54

Das kannst du auf der Graffino S-Seite auch nachgucken.

35:56

Unter anderem auch die McDonalds-App funktioniert nicht.

35:59

Wie schade.

36:01

Ausschlusskriterium.

36:03

Meine Banking-App hätte funktioniert.

36:05

Ich habe sie aber nicht installiert,

36:07

weil die so Tracker drin hat.

36:09

Und mache das dann im Browser.

36:11

Ja.

36:13

Okay, wenn das auch geht.

36:15

Und mit diesem Tunnel, den ihr da nanntet,

36:17

oder dieses Gekapselte, das würde trotzdem nicht gehen,

36:19

auch mit Revolut oder McDonalds oder mit was auch immer?

36:21

Das Problem ist, es ist vollkommen egal.

36:23

Das Gekapselte ist ja,

36:25

dass es quasi so zwei Arbeitsumgebungen sind,

36:27

wo du halt eine App zweimal installieren kannst.

36:29

Einmal in so einem Arbeitsprofil

36:31

und einmal in so einem privaten Profil.

36:33

Also, wenn du das Gekapselte an der Stelle,

36:35

aber wenn die Basis ja in beiden Fällen trotzdem

36:37

das Graffino S ist und Revolut guckt,

36:39

okay, wie sieht hier die Signatur vom Betriebssystem aus,

36:41

sagt die natürlich in beiden Fällen Null, will ich nicht.

36:43

Ich hatte gehofft, dann kriegen sie es gar nicht mit,

36:45

wenn es in diesem Gekapselten läuft.

36:47

Aber egal.

36:49

Okay.

36:51

Da kann ich auch direkt weitermachen.

36:53

vmvd1898 hat nämlich auch geschrieben,

36:55

"Back to the roots.

36:57

This is pure signal.

36:59

Max ist eh super.

37:01

Und mit Fokus VPN.

37:03

Da gibt es sicher auch noch viel zu entdecken,

37:05

das ich als VPN-Nutzer noch gar nicht kenne."

37:07

Ja, Chris, hast du da auch noch was geplant?

37:09

[lacht]

37:11

Ja, es gibt total viele Themen, die man noch machen kann.

37:13

Und VPN und diese ganzen

37:15

so Verbindungen ins Internet

37:17

sind sicherlich auch ein Thema davon.

37:19

Ihr hattet ja auch schon ein bisschen,

37:21

hattest du ja auch mit dem Sirius in der letzten,

37:23

also was gleich noch kommt,

37:25

hattet ihr ja schon mal ein bisschen das angeteasert,

37:27

mit dem DNS und so weiter.

37:29

Ja, genau. Es ging ein bisschen in die Richtung.

37:31

Ich denke, man kann noch mal was zu VPNs machen.

37:33

Ja.

37:35

Also ich muss auch noch mal hier an dieser Stelle

37:37

ein ganz, ganz herzliches Dankeschön

37:39

an den Max aussprechen,

37:41

der sich sofort bereit erklärt hat,

37:43

da die Folge mitzumachen.

37:45

Ich habe ihn ein bisschen geragpolt,

37:47

weil ich eben gesagt habe, ich mache die,

37:49

ich baue ihn da in die Dokumentation ein

37:51

und dann war es am Ende doch ein ganz normales Interview.

37:53

Max, ich hoffe, du siehst es mir nach.

37:55

Und ich werde dich aber noch mal anschauen.

37:57

Und ich werde dich aber noch mal einbasteln.

37:59

Auf jeden Fall.

38:01

Eine letzte Spende haben wir noch bekommen.

38:03

Einen letzten Boost.

38:05

2100 Satz von "Bent the Fat Again".

38:07

Wieder eine tolle Folge,

38:09

die jeder Nomi hören sollte.

38:11

Vielleicht spricht ihr auch mal über die EMEA-Nummer

38:13

der Mobiltelefone,

38:15

die ebenfalls ein übles Privacy-Leak sein sollen.

38:17

Oder Privacy-Leg sein sollen.

38:19

Ja, die EMEA ist ja so,

38:21

die Geräte, die man da mit dem Smartphone

38:23

mit dem Smartphone mit dem Smartphone

38:25

Ja, die EMEA ist ja so die Gerätenummer des Telefons.

38:27

Ja, die EMEA ist ja so die Gerätenummer des Telefons.

38:29

Und die in Verbindung mit der SIM

38:31

Und die in Verbindung mit der SIM

38:33

und der IMSI, die zur SIM gehört,

38:35

ist im Grunde

38:37

macht dich erkennbar

38:39

im Telefonnetz.

38:41

Also ist eineindeutig,

38:43

wo ist das Telefon aktiv im Telefonnetz.

38:45

Es kann also getrackt werden

38:47

über Triangulierung.

38:49

Und da du dich ja registrierst,

38:51

wenn du jetzt nicht gerade Silent Link nimmst oder so,

38:53

bist du auch quasi KYC'd.

38:55

Immer im Telefonnetz.

38:57

Also das klassische Telefonnetz

38:59

ist eigentlich die größte Identifier

39:01

und das größte Privacy-Leak.

39:03

Das sind gar nicht die Apps und so,

39:05

sondern einfach das Telefonnetz.

39:07

sondern einfach das Telefonnetz.

39:09

Schon krass, wie das zusammenspielt.

39:11

In der Folge hatten wir da mit Max auch drüber gesprochen

39:13

und da ist das Beste eigentlich,

39:15

wenn du jetzt zum Beispiel dir ein neues Telefon holst,

39:17

da gar keine

39:19

SIM rein zu machen,

39:21

sondern einfach dann mit WLAN

39:23

oder über einen Hotspot mit einem anderen Gerät

39:25

über Signal zu telefonieren.

39:27

Wenn du das vermeiden willst.

39:29

Ich glaube, es geht ja im Wesentlichen

39:31

auch ein bisschen darum zu wissen,

39:33

welche Risiken hat man und wo sind die

39:35

Lücken und die einfach zu kennen.

39:37

Ja.

39:39

Genau.

39:41

Hatte zu der Folge noch was?

39:43

Dann würde ich jetzt zur nächsten übergehen.

39:45

Nein? Gut.

39:47

Dann, ja.

39:49

Calso?

39:51

Ich finde es nur beeindruckend und

39:53

das Feedback gibt ja auch voll wieder,

39:55

dass das Thema total gut ankommt.

39:57

Und allein, was du jetzt noch ergänzt kriegst,

39:59

ist halt einfach total wertvoll zu hören

40:01

und zu sehen.

40:03

Macht Bock, sich damit zu beschäftigen.

40:05

Alrighty.

40:09

Dann 212.

40:11

Bhutan goes to Bitcoin.

40:13

Da hatte der Martin und Calso,

40:15

du glaube ich auch, meine ich?

40:17

Ja, die waren ja auch zu zweit.

40:19

Genau, hat den Alex von Frankenberg

40:21

im Interview, der kürzlich oder vor,

40:23

glaube ich, als das Interview stattgefunden hat,

40:25

schon ein bisschen längere Zeit her in Bhutan

40:27

unterwegs war. Da war ja dann dieses

40:29

Digital Innovation Summit

40:31

oder sowas, glaube ich, in die Richtung war,

40:33

der, was da dann vom König eingeladen wurde.

40:35

Da waren ja einige deutsche

40:37

Bitcoiner unterwegs und

40:39

da hat der Winters BTC geschrieben

40:41

und hat 1021 Satz geschickt.

40:43

Geile Folge, Bhutan, auf jeden Fall

40:45

besuchenswert.

40:47

Ich glaube, von uns 3 war noch keiner in Bhutan.

40:49

Also das können wir jetzt nicht sagen,

40:51

ob das jetzt so ist, aber das, was man gesehen hat

40:53

in Bildern, Nico hatte ja auch,

40:55

also Niki Hild, hatte ja auch ein paar Bewegtbilder

40:57

da von da aus geschickt. Das sah schon gut aus

40:59

in dem Himalaya. Also ich glaube,

41:01

das ist schon cool da.

41:03

Ja.

41:05

Ja, auch die Story von ihm, das klingt total spannend.

41:07

Also wenn das alles so stimmt,

41:09

wie sich das zusammen gereimt wird,

41:11

dass da

41:13

der König doch so

41:15

ein Ultra-Bitcoiner

41:17

ist und das vielleicht sogar sehr

41:19

anonym portet,

41:21

das wäre schon richtig krass.

41:23

Auch mit diesem Hintergedanken und Zusammenspiel

41:25

von Indien und China,

41:27

die da vielleicht ein größeres Interesse hätten an dem Land,

41:29

wenn sie einfach rausfinden würden,

41:31

wie viele Bitcoin da schon liegen

41:33

und dass sie sich deswegen bedeckt halten müssen.

41:35

Einfach so ein krasses geopolitisches Spiel,

41:37

was sich da aufbaut,

41:39

auf Grundlage von Bitcoin. Was ich am beeindruckendsten

41:41

fand in der Folge, wer es noch nicht gehört hat,

41:43

ist die Tatsache, dass ja

41:45

wirklich ein Handel betrieben wird mit Indien,

41:47

was Energie, was Ressourcen

41:49

angeht und so ein bisschen Ausgleich

41:51

zwischen Sommer, Winter,

41:53

Energieverbrauch und dass man eben in der Zeit,

41:55

wo die Energie

41:57

im Überfluss vorhanden ist,

41:59

die nutzen kann, um Bitcoin zu meinen

42:01

und dann so wie es gedacht ist,

42:03

diese Bitcoin nutzt, um, wenn die

42:05

Energie knapp ist,

42:07

diese von Indien einzukaufen.

42:09

Das fand ich ein total

42:11

krasses Beispiel davon, wie es funktionieren kann

42:13

und sollte, wenn du

42:15

einen freien Markt für Energie hast und das

42:17

gekoppelt an eine Währung, die auf Energie basiert.

42:19

Ja,

42:21

schönes Beispiel.

42:23

Darf ich bitte den nächsten Boost vorlesen?

42:25

Ja, wollte ich gerade.

42:27

Da hat nämlich jemand 500 Satz

42:29

geboostet. Vielen Dank erstmal.

42:31

Nämlich First Bank of Nowhere

42:33

hat geschrieben,

42:35

"Alex, als Mensch

42:37

gewordenes Bhutan".

42:39

[Gelächter]

42:41

[Gelächter]

42:43

[Gelächter]

42:45

Ja,

42:47

interessant.

42:49

[Gelächter]

42:51

Auch eine gute Stoßfolgerung, ja.

42:53

Stark.

42:55

Komm,

42:57

Kai, so. Dann haben wir

42:59

zur Folge E213

43:01

Payjoin, V2,

43:03

Taproot, Multisig

43:05

und mehr. Also,

43:07

das war einer der Tagboosts

43:09

der letzten, glaube ich. Genau.

43:11

4200 Satz vom Blaubeer bekommen.

43:13

Tagboost, wie immer super

43:15

und hat mich dazu gebracht, den Zapp Planner

43:17

mal wieder neu einzurichten.

43:19

Cool. Danke Blaubeer für die Satz

43:21

und danke für dein Feedback,

43:23

weil das auch ein schönes,

43:25

ein schöner Value ist, den du uns da zurückgibst,

43:27

dass wir dich

43:29

motivieren konnten,

43:31

tätig zu werden. An der Stelle

43:33

kann ich auch bestätigen, die Satz

43:35

kommen auch tatsächlich einmal in der Woche

43:37

sehr kontinuierlich und regelmäßig bei uns

43:39

an, Blaubeer. Das funktioniert also sehr gut

43:41

und auch dann danke schön für deine

43:43

regelmäßige Spende.

43:45

Aber auch an der Stelle,

43:47

hab ich ja jetzt hier nicht erwähnt, der Talpa

43:49

macht das auch sehr regelmäßig.

43:51

Der war immer derjenige, der das schon ganz, ganz

43:53

lange gemacht hat. Deswegen an der Stelle nochmal

43:55

einen speziellen Shoutout an ihn, der

43:57

ja, das bestimmt schon seit über einem Jahr

43:59

laufen lassen hat oder noch länger. Aber auf jeden Fall,

44:01

der ist da auch

44:03

ganz vorne mit dabei.

44:05

Danke für die Satz.

44:07

So sieht es aus.

44:09

Dann direkt weiter in die

44:11

E214, Plebnot 3.0,

44:13

wo der Flashman und der Ronin

44:15

bei uns zu Gast waren

44:17

und da haben wir 521 Satz

44:19

vom Stoploss mal wiederbekommen.

44:21

Es hört sich immer so einfach an, wenn man

44:23

weiß, wie es geht und etwas IT-Erfahrung hat.

44:25

Ganz ohne IT-Erfahrung ist es echt

44:27

eine Herausforderung. Aber wieder was gelernt,

44:29

langsam ernährt sich das Eichhörnchen und

44:31

wie üblich Stoploss, use Bitcoin, save

44:33

lifetime.

44:35

Ja, da ging es ja darum, dass wir mit den beiden

44:37

über welche Hardware-

44:39

Konfiguration man denn nehmen könnte

44:41

für eine

44:43

Bitcoin-Vollnot oder halt je nachdem,

44:45

was man da noch so mitmachen möchte.

44:47

Wenn man das Thema Virtualisierung spricht, weitere

44:49

Services und so weiter. Das war da so

44:51

ein bisschen das Thema und

44:53

ja, hat ja dann

44:55

vielleicht den einen oder anderen auch vielleicht dazu

44:57

inspiriert, sich mal über

44:59

das Thema Raspberry Blitz und darüber

45:01

hinaus, oder ja Raspberry Pi

45:03

oder darüber hinaus zu, damit zu

45:05

beschäftigen, was noch so geht.

45:07

Da kann ich nur absolut zustimmen.

45:09

Danke Stoploss für dein Feedback, weil

45:11

wie ich eingangs erwähnt habe, bin ich auch noch

45:13

nicht weitergekommen. Ich war auch total euphorisch.

45:15

Ich hatte an dem Tag das letzte Paket

45:17

bekommen für diesen Mini-PC

45:19

und ich hatte an dem Tag das erste Mal

45:21

diesen Raspberry Pi

45:23

4 mit 8 GB zusammengeschraubt und war

45:25

total stolz und halte den so in die Kamera,

45:27

während wir anfangen zu diskutieren, auch schon im

45:29

Vorgespräch, dass Raspberry Pi halt absolut

45:31

ausgesorgt, also ausgedient hat,

45:33

weil es nicht mehr mithalten kann

45:35

und ich war so total "Fuck,

45:37

was habe ich hier eigentlich zusammengebaut? Wie ärgerlich!"

45:39

Und passend dazu

45:41

haben wir auch noch einen zweiten Kommentar bekommen mit

45:43

210. Das hat es wieder von

45:45

Marmit C. Marmit,

45:47

ich kann es nicht aussprechen. "Moin Jungs,

45:49

Minute 92,

45:51

möchte selbst souveräner Bitcoiner sein.

45:53

Ich bin dies mit meinem Raspberry

45:55

Pi 4 8 GB,

45:57

also genau wie ich, danke dir.

45:59

Mempool Space läuft ohne Probleme,

46:01

die von euch angesprochenen Probleme kann ich

46:03

nicht feststellen. Verstehe,

46:05

wenn man mehr machen möchte,

46:07

man auch mehr braucht,

46:09

aber wie gesagt, dass der

46:11

Pi 4 nicht mehr funktioniert, kann ich nicht

46:13

bestätigen. Tolle Folge."

46:15

Ja stark, also kann ich aus

46:17

diesen letzten drei Wochen, die jetzt

46:19

die Node auf dem Pi 4 läuft, bei mir wahrscheinlich

46:21

relativ spät für das Modell,

46:23

kann ich das auch bestätigen. Ich habe aber

46:25

auch nur Bitcoin Core

46:27

drauf, bisher kein Lightning.

46:29

Vielleicht ist das nochmal so ein bisschen das

46:31

Killer Feature oder was es dann

46:33

irgendwie zum

46:35

verlangsamen bringt.

46:37

Ich glaube es steht und fällt wirklich damit,

46:39

je mehr Kanäle du hast, desto mehr

46:41

Sachen müssen natürlich auch überwacht werden,

46:43

ob es da auch eine Chain Transaktion zu

46:45

diesen Kanälen gibt und das macht es vielleicht

46:47

dann auch irgendwann langsamer.

46:49

Wenn man da mit ein paar Kanälen betreibt,

46:51

ist das wahrscheinlich auch nicht der Rede wert,

46:53

aber da könnt ihr euch dann auch nochmal in die

46:55

Folge reinhören, wenn euch das nochmal genauer

46:57

interessiert.

46:59

Gut, dass sich jetzt unsere Mini-PCs aufgehangen

47:01

haben, Karlsson, und dass wir jetzt beide hier beim

47:03

Raspi Blitz

47:05

am Start sind.

47:07

Solide.

47:09

Klappt überhaupt nicht mit dem Raspi Blitz.

47:11

Läuft.

47:13

Der alte Diesel.

47:17

Ben the Fat.

47:19

Ben the Fat.

47:21

Hat 2100

47:23

Satz auch zu dieser Folge geboostet.

47:25

Ein Action

47:27

Slave Anti-Frust-Boost.

47:29

War der Action

47:31

Slave frustriert in der Folge?

47:33

Er war am Ende ganz traurig, dass ihm diese

47:35

Folge irgendwie, also es war seine eigene persönliche

47:37

Aussage, aus der Hand geglitten ist

47:39

und er dann mit dem, wie sich das

47:41

Gespräch entwickelt hat, unzufrieden war.

47:43

Ja.

47:45

Jetzt erinnere ich mich, wo du das sagst, dass du das noch so

47:47

auf dem Schirm hast. Krass. Ich war ja auch dabei.

47:49

Ich war ja bei der Folge dabei, deswegen weiß ich das.

47:51

Ich habe das

47:53

auch gehört, und ich weiß auch gerade

47:55

ganz genau, wo ich das gehört habe, nämlich als ich

47:57

unter der Dusche war.

47:59

Da habe ich gedacht, oh,

48:01

der Jan-Paul ist aber frustriert. Ich muss mich

48:03

mal abtrocknen.

48:05

Wow. Ihr habt echt eine

48:11

gute Erinnerung. Ich war auch dabei, aber

48:13

ich erinnere mich nicht mehr so genau dran.

48:15

Wir haben noch mal

48:17

2001 ein Satz vom ZIZler

48:19

bekommen. Schöne Überblicksfolge

48:21

zur Node-Hardware.

48:23

Ein Blick in die Shownotes lohnt sich.

48:25

Ja, das stimmt. Wir hatten da

48:27

relativ viele Verlinkungen gemacht,

48:29

nochmal Empfehlungen gegeben und

48:31

da war auch dieser

48:33

Hardware-Guide drin.

48:35

Der ist ja bei uns auch auf der Webseite.

48:37

Genau, stimmt. Wo man mal gucken

48:39

kann, was man so an Basics braucht. Und ich finde, das geht.

48:41

Also, das Setup und das Zusammenbauen,

48:43

das ging alles klar und ich glaube, Start9 zu installieren,

48:45

wäre genauso simpel gewesen.

48:47

Ich dachte nur, ich probiere es eben mit

48:49

dieser Virtualisierung und

48:51

ich glaube, ich habe mich einfach ungeschickt

48:53

angestellt beim ersten Aufsetzen.

48:55

Nur mal platt machen, das Ding.

48:57

Ich finde es auch generell, vielleicht nochmal ein Hinweis

48:59

hier irgendwie,

49:01

ich glaube, Shownotes sind generell

49:03

bei den meisten Leuten

49:05

vollkommen so underrated.

49:07

Wir schreiben da ja schon sehr, sehr viel häufig rein

49:09

und bringen auch viele Verlinkungen rein.

49:11

Also einfach nochmal die Motivation,

49:13

in die Shownotes reinzugucken und auch dann

49:15

mal zu sehen, ob da vielleicht noch

49:17

irgendwas drin ist. Wir sagen das natürlich immer,

49:19

ja, bla bla bla, das und das, wir verlinken es euch in die Shownotes,

49:21

aber auch generell packen wir da ja schon

49:23

ja immer viele Informationen dann auch rein.

49:25

Also für mich ist tatsächlich die Shownotes,

49:27

wenn ich bei anderen Podcasts,

49:29

wenn da keine Beschreibung drin ist, die mich

49:31

anspricht, höre ich die Folgen meistens tatsächlich nicht.

49:33

Also für mich

49:35

steht und fällt das tatsächlich mit der

49:37

Information, die ich halt vorhabe, weil die Shownotes sind für mich

49:39

so eine Art Teaser.

49:41

Und wenn der

49:43

Teaser ist, dann so, okay,

49:45

höre ich mir das an oder nicht? Also wenn das jetzt eine Folge

49:47

ist, wo die so auf der Kippe ist.

49:49

So sehe ich,

49:51

zum Besten, dass du bist bei mir.

49:53

Ich gucke da gar nicht so viel rein, muss ich ehrlich sagen,

49:55

aber ich glaube, es ist ganz,

49:57

also für viele ganz hilfreich,

49:59

alleine die Verlinkungen bei TechBoost

50:01

und so weiter, jetzt hier bei so technischen Themen

50:03

da auch dann direkt hinspringen

50:05

zu können oder wenn wir Seiten erwähnen.

50:07

Das denke ich auch. Mit den Kapitelmarken,

50:09

das wäre mal spannend zu hören von euch,

50:11

wenn ihr gerade zuhört. Nutzt

50:13

ihr die Kapitelmarken? Springt ihr manchmal

50:15

in der Folge und sagt, ah ja, danke, dass

50:17

ihr irgendwie für mich das

50:19

Intro aussortiert habt oder dass ihr genau zu dem

50:21

Punkt nochmal ein Kapitel gesetzt habt?

50:23

Das wäre mal interessant.

50:25

Würde ich gerne mal wissen, ob das genutzt wird.

50:27

Können wir nicht auswerten. Ich glaube, das sehen wir nirgends.

50:29

- Nee, nee.

50:33

- Gut. - Ja.

50:35

Die nächsten Boosts sind zur

50:37

dritten Privacy-Folge,

50:39

Episode 215, das Mega-Meta-Daten-Rabbit-Hole.

50:43

Und ich bin ja jetzt aus

50:45

zwei Gründen hier, um

50:47

an dieser Boost-Folge

50:49

teilzunehmen. Aus allererster

50:51

Linie natürlich als Pick-Me-Boy,

50:53

der nachguckt,

50:55

oh, der hat aber schöne Kommentare

50:57

zu meinen Folgen.

50:59

Das lese ich

51:01

selber mal vor.

51:03

Das ist der erste Grund.

51:05

Also vielen Dank. Der würde ja eigentlich auch schon

51:07

reichen, aber eigentlich habe ich auch eine

51:09

Verpflichtung, der ich nachkommen muss

51:11

mit meinem Walk of Shame.

51:13

Und zwar habe ich bei

51:15

dieser Folge

51:17

glaube ich tatsächlich,

51:19

wie lange produziert?

51:21

16 Stunden. Nicht am Stück, aber

51:23

so verteilt über zwei, drei Tage.

51:25

- Wahnsinn. - Inklusive Nachtschicht.

51:27

Und er saß halt hier

51:29

auf diesem Platz, an dem ich gerade sitze.

51:31

Und ja, habe die Folge dann

51:33

dem Thorsten gegeben.

51:35

Der hat sie noch hochgeladen, glaube ich.

51:37

Und dann kam sie und

51:39

kaum war sie draußen, schrieb der Erste

51:41

- ich glaube, der Sirius war das -

51:43

"Sag mal, Chris,

51:45

was ist denn da los?

51:47

Das piept so in deinem Mikrofon.

51:49

Das ist ja ekelhaft. Was ist das denn

51:51

für eine Frequenz?" Und dann

51:53

wirklich in

51:55

Themtosekunden, in dem Moment, wo er es gesagt hat,

51:57

es ist mir sofort wie Schuppen aus den Haaren

51:59

gefallen. Und zwar

52:01

haben wir letztes Jahr,

52:03

als wir aus dem Urlaub wiedergekommen sind, und ich sitze

52:05

hier quasi im umgebauten Speicher

52:07

in meinem kleinen Häuschen, und

52:09

wir hatten im Urlaub, hat sich hier ein Marder

52:11

eingenistet. Und den haben wir

52:13

hart bekämpft mit lauter Party-Mucke,

52:15

mit "ach, keine Ahnung", auf den Boden

52:17

klopfen. Der wohnte hier

52:19

im Fußboden,

52:21

oder wohnte im Fußboden hier im Arbeitszimmer.

52:23

Und das Einzige, was ihn

52:25

vertrieben hat, war so ein Marderschreck.

52:27

Und ich

52:29

habe halt einfach diese ganze

52:31

Scheiß-Folge produziert und saß

52:33

die ganze Zeit wirklich 1,50 Meter

52:35

neben diesem Marderschreck.

52:37

Und ich höre das Ding einfach nicht.

52:39

Ich höre es nicht mehr.

52:41

Also meine Kinder,

52:43

wenn die kommen am Wochenende, sagen die immer

52:45

"Boah, Papa, mach mal das Marder-Ding

52:47

aus!" Aber ich sitze halt daneben,

52:49

ich höre es nicht. Und ich wusste auch nicht, dass es

52:51

in den Podcast

52:53

reinspielt. Und ja,

52:55

es war halt drauf. Und deshalb

52:57

bin ich hier. Es tut mir leid, dass ihr

52:59

der Manu hat auch, der Manu vom Münzweg

53:01

sagt, der ist der Erste, der gesagt hat "Sag mal, hast

53:03

du einen Marderschreck an? Das ist ja

53:05

nicht zum Ertragen!"

53:07

Also Manu, du hast ein super Gehör.

53:09

Wenn ihr mal irgendwie

53:11

jemanden belauschen wollt, müsst ihr den

53:13

Manu mitnehmen.

53:15

Man muss sagen, hier in der Crew,

53:17

ich habe dann in unsere Gruppe geschrieben,

53:19

"Sag mal, hört ihr da was?" Und

53:21

ich glaube, Karls, du hast gesagt, du hörst was, ne?

53:23

Nee, ich hatte gesagt, ich höre nichts.

53:25

Aber ich habe es auch so im Vorbeigehen,

53:27

ich glaube, ich saß im Auto und habe dann mal kurz reingehört.

53:29

Ich habe das auch direkt am Anfang schon gehört, weil du

53:31

hattest dann irgendwas von Minute 1,20 oder sowas

53:33

gesagt und das war ja auch schon direkt am Anfang.

53:35

Und der Einzige, der nichts gesagt hat,

53:37

der hat geschrieben, hat so "Mann, ey, die Folge ist doch voll

53:39

in Ordnung, ich höre nichts." War Jan-Paul.

53:41

Vielleicht hat er das Gleiche.

53:43

Ja, ich glaube, Jan-Paul und ich

53:45

sind einfach so alt.

53:47

Ich glaube, ich habe halt auch eine Kombi

53:49

aus sehr lange Live-Musik gemacht

53:51

und immer neben irgendwelchen Schlagzeugen gestanden.

53:53

Unser Schlagzeuger, der hört

53:55

das auch nicht mehr. Der sagt, ich habe denen

53:57

das erzählt bei der Bandprobe und dann

53:59

sagt der Schlagzeuger so, "Marder Schreck, höre ich

54:01

seit Jahren nicht mehr."

54:03

*lachen*

54:05

Ja, also ich,

54:07

es tut mir leid an alle. Also ihr

54:09

könnt die Folge, wir haben sie dann nochmal

54:11

hochgeladen. Wer einen Marder zu Hause

54:13

hat, dem lade ich gerne die Originalversion

54:15

nochmal hoch und ihr könnt sie dann einfach

54:17

laufen lassen und jeder Marder haut ab.

54:19

Übrigens, wir haben den Marder auch

54:21

erfolgreich bekämpft damit. Der hat

54:23

aufgegeben. - Mit der Folge.

54:25

Ja, mit der Folge.

54:27

Mit diesem Marder Schreck, der ist abgehauen, der hat keinen Bock mehr.

54:29

Sehr gut.

54:31

Stark.

54:33

Danke für eure Geduld und

54:35

sorry für den Hörschaden.

54:37

Da kannst du jetzt auch direkt weiter mit dem Boost machen.

54:39

Ja. Willst du anfangen, Chris?

54:41

Ja,

54:43

Winters BTC hat

54:45

2042 Satz geboostet

54:47

und hat geschrieben "Wow, einfach

54:49

crazy, was alles an Daten erhoben wird."

54:51

Das stimmt.

54:53

210 haben wir dann von

54:55

Danjan bekommen. "Lustig,

54:57

dass ich diesen Podcast über Fountain höre.

54:59

Die App glänzt ja nicht mit Datensparsamkeit."

55:01

"Unten Augen,

55:03

verschließ Smiley."

55:05

Mhm.

55:07

Ich glaub, die tracken auch ein bisschen. Hätte ich auch mal nachgeguckt.

55:09

Ja, wahrscheinlich.

55:11

Ich hatte in der Folge ja, also wer sie noch nicht gehört hat,

55:13

hört gerne mal rein,

55:15

auch so eine Plattform vorgestellt,

55:17

auf der man nachschauen kann, welche

55:19

Tracker in welchen Apps drin sind.

55:21

Und nachdem ich das alles

55:23

mir mal angeschaut habe und diese

55:25

Hunderttausenden von Apps, die ich auf dem Telefon hatte,

55:27

mache ich halt einfach ganz viel nur noch über den Browser,

55:29

über so einen Privacy-Browser.

55:31

Auf Graphene ist das Vanadium. Man kann sich auch

55:33

noch den Brave-Browser installieren,

55:35

den ein bisschen modifizieren und dann brauchst du

55:37

ganz viele Apps nicht mehr und machst das einfach im Browser.

55:39

Dann kannst du diese ganzen Tracker

55:41

tracken, die dich dann nicht.

55:43

Ja.

55:45

Machen wir weiter. Ein generischer

55:47

Fountain-User. 500 Satz.

55:49

Der hat das Motto der Stunde.

55:51

Auch mit Anspielung

55:53

an den Donald.

55:55

"Make privacy great again."

55:57

Yes.

55:59

Yes.

56:01

Dann haben wir noch mal 2.121

56:03

von Ligata.

56:05

Quali...

56:07

Hm? Ligata.

56:09

Das ist kürzisch. Das ist Köln.

56:11

Das stimmt das auch.

56:13

Allah. Ja, ist ja vorbei.

56:15

Aber das ist Aschermittwoch, by the way.

56:17

"Quality Podcasting for Freedom

56:19

and Escaping the Matrix."

56:21

Danke, Chris.

56:23

Ja, gerne.

56:25

Dann der Lolo hat

56:27

2.100 Satz geboostet.

56:29

"Wichtig, weitermachen."

56:31

"38C3

56:33

Data Broker Files hinzunehmen."

56:35

Das sagt mir jetzt

56:37

nichts.

56:39

38C3, das ist ja

56:41

Chaos Communication Congress, der

56:43

38.

56:45

Also CCC.

56:47

Und Data Broker Files.

56:49

Wahrscheinlich gibt es da entweder ein

56:51

Tool oder

56:53

einen guten Vortrag, würde ich mal vermuten.

56:55

Okay, das müssen wir mal angucken.

56:57

Sonst würden die da über ein Solix oder so

56:59

was sprechen vielleicht.

57:01

Tja.

57:03

Vielleicht kannst du das ja noch mal aufgreifen.

57:05

Ich fotokopiere das jetzt mal hier

57:07

und pack das mal in mein Dokument.

57:09

Fotokopieren.

57:11

Ich pack's mir das an als...

57:13

Ich wollte es googeln,

57:15

aber das ist ja wahrscheinlich zu verwerflich.

57:17

Ja.

57:19

Dann mach ich noch ganz schnell

57:21

die letzten beiden. Partykoch hat

57:23

2.100 Satz geschickt. "Richtig gute Folge.

57:25

Sehr aufwendig und hochwertig produziert.

57:27

Freue mich auf die nächste Folge." Und ein Küsschen-Smiley

57:29

für dich, Chris.

57:31

Upsi.

57:33

Und dann noch ein generischer User.

57:35

Nochmal 500 Satz. "Danke für die tolle

57:37

Folge. Leider fiebst dein Mikro ein wenig.

57:39

Beste Grüße."

57:41

Jetzt wissen wir auch, woran es lag.

57:43

Es gab tatsächlich aber auch noch

57:47

ein, zwei andere Boosts, wo das auch drin stand,

57:49

die ich jetzt über der Redundanz mal

57:51

rausgenommen habe. Aber trotzdem

57:53

natürlich danke auch für diese Boosts.

57:55

So, genug mit Selbstlob.

57:57

Bitcoin vererben. Auch eine tolle Folge.

57:59

Episode 216.

58:01

Der Miggel

58:03

hat 210 Satz geboostet

58:05

und hat geschrieben "Steuern sind

58:07

Raub. Recht hin oder her."

58:09

Jawohl.

58:11

Ja, da habe ich mich auch

58:13

auf die Kommentare gefreut für die Folge.

58:15

Da war ja Manu

58:17

wieder on fire und hat wieder gut

58:19

gepikst.

58:21

Und Jan-Paul hat

58:23

die Rechtmäßigkeit hochgehalten.

58:25

Der Rechtsstaat.

58:29

Das ist eine sehr spannende Auseinandersetzung.

58:31

Also auch die Positionen, die eingenommen wurden.

58:33

Sehr interessant.

58:35

Also, bin gespannt auf

58:37

vielleicht weitere.

58:39

Es gab ja bei Manu nochmal eine Folge

58:41

dazu. Also eine weitere Auseinandersetzung

58:43

mit dem Thema. War ganz interessant.

58:45

Auch seine Sichtweise und die Kommentare,

58:47

auf die er eingegangen ist, zu hören.

58:49

Auf jeden Fall.

58:51

Und jetzt auch spannend von euch zu lesen, was ihr dazu gesagt habt.

58:53

Wir haben noch vom User 3199

58:55

was bekommen. 210 Satz.

58:57

"Danke für die gute Folge an alle.

58:59

Habe etwas völlig anderes erwartet,

59:01

aber trotzdem gute grundsätzliche

59:03

Denkansätze.

59:05

Sollte es eine Fortsetzung geben, würde ich mich gerne

59:07

über konkrete technische Setups,

59:09

die zum Vererben geeignet sind, freuen.

59:11

Gute Grundlagen, wie im Chat besprochen."

59:13

Ja, das stimmt.

59:15

Ich glaube, das haben viele erwartet.

59:17

Beziehungsweise,

59:19

das wurde ja auch in der Folge gesagt und auch

59:21

danach nochmal diskutiert. Das ist halt einfach

59:23

so ein breites Spektrum. Wenn du anfängst,

59:25

zu diskutieren, du kommst halt

59:27

relativ schnell

59:29

von einem aufs andere und was könnte.

59:31

Und ich glaube, die Grundessenz

59:33

ist eh, dass es für jeden sehr,

59:35

sehr individuell ist. Aber ja,

59:37

ich glaube, das ist auch, weiß ich nicht, ob man das

59:39

schon teasern und sagen kann, habt ihr,

59:41

glaube ich, auch schon. - Es ist auf jeden Fall

59:43

auf der Tracklist oder auf der Liste

59:45

noch für nochmal ein Follow-up dazu. Das macht, glaube

59:47

ich, auf jeden Fall Sinn, da nochmal

59:49

zumindest, wenn wir es irgendwie hinbekommen,

59:51

so vielleicht ein, zwei,

59:53

drei Beispiel-

59:55

Lösungen, die es halt irgendwie gibt,

59:57

die man halt, die vielleicht dann schon mal

59:59

eine gute Bandbreite abdecken und die man

1:00:01

dann als, aber weiterhin wahrscheinlich

1:00:03

auch als Idee versehen kann, die man dann

1:00:05

für sich selber persönlich individualisiert

1:00:07

und dann anpassen kann.

1:00:09

Aber ja,

1:00:11

das auf jeden Fall. Ich mach da mal

1:00:13

direkt weiter. Der Blaubeer hat auch nochmal

1:00:15

4200 Satz geschickt zu der Folge. Schöne,

1:00:17

lebendige Folge. Gerne Follow-up dazu.

1:00:19

Ein Thema, das mich in Klammern "altersbedingt"

1:00:21

beschäftigt.

1:00:23

Wie gesagt, gerade schon gesagt, wir

1:00:25

gucken, dass wir da nochmal was liefern können.

1:00:27

Dann

1:00:29

2100 Satz vom Partykoch.

1:00:31

Restguthaben ist gleich

1:00:33

Spende für alle im Netz. So einfach

1:00:35

konnte man noch nie selbstlos sein.

1:00:37

Da habe ich dir jetzt ein bisschen das Wort

1:00:39

weggenommen, Chris, aber ich wollte es gerne vorlesen,

1:00:41

weil ich finde den Take halt

1:00:43

super spannend, den

1:00:45

Manu da aufgemacht hat. Und

1:00:47

ich glaube, das wird zu groß, das jetzt

1:00:49

komplett zu diskutieren oder alle Meinungen, aber

1:00:51

ich fand es gar nicht so schlecht, die Idee

1:00:53

zu sagen, okay, du hast da diesen einen

1:00:55

Stack, da kommt halt niemand ran.

1:00:57

Da bist nur du dran. Und dann geht

1:00:59

der halt "verloren", wenn du

1:01:01

stirbst. Aber er kommt ja

1:01:03

der Gemeinschaft zugute.

1:01:05

Ich meine, die paar Satoshis, die

1:01:07

dann vielleicht irgendwie der Gemeinschaft zugute

1:01:09

kommen, aber die können halt faktisch einfach

1:01:11

nicht mehr ausgegeben

1:01:13

werden, wenn sich jetzt nicht irgendwie in den

1:01:15

nächsten 100 Jahren was an der

1:01:17

Kryptografie ändert und wir sagen, okay, wir

1:01:19

nehmen uns jetzt die ganzen Coins, die irgendwo

1:01:21

still liegen oder verloren gegangen sind.

1:01:23

Aber wenn das nicht passiert, dann ist es

1:01:25

eine Spende an die

1:01:27

Kaufkraft der gesamten Bitcoiner.

1:01:29

Und das finde ich eigentlich

1:01:31

gar nicht so eine schlechte Idee.

1:01:33

Es gab jetzt ja auch, also

1:01:35

apropos, wenn sich nochmal was in der Kryptografie

1:01:37

ändert, es gab ja vor kurzem nochmal so ein

1:01:39

Release irgendwie über den

1:01:41

Quantencomputer von Microsoft.

1:01:43

Und dann gab es auch einen ziemlichen Dip bei

1:01:45

Bitcoin, weil der wohl so

1:01:47

fortgeschritten ist, aber

1:01:49

eben auch noch keine Gefahr da stellt. Ich glaube,

1:01:51

da gibt es eine gute Folge mit

1:01:53

Preston Pisch bei The Investor's

1:01:55

Podcast, da bei seinen Bitcoin-Folgen.

1:01:57

Die habe ich aber noch nicht gehört.

1:01:59

Sie wurde aber sehr gelobt. Wollen wir mal anhören.

1:02:01

Ich kriege davon

1:02:03

oder dazu sehr viele

1:02:05

Kommentare tatsächlich von Leuten, die so

1:02:07

ein initiales

1:02:09

Interesse jetzt plötzlich an Bitcoin zeigen,

1:02:11

wahrscheinlich durch den Hype und durch Trump und alles.

1:02:13

Und es kommt so oft und eigentlich

1:02:15

fast immer diese Frage mit, na aber

1:02:17

was ist, wenn dann die Quantencomputer da sind?

1:02:19

Die verändern doch alles.

1:02:21

Und ganz ehrlich, meine Antwort ist immer, wer

1:02:23

wird der Erste sein, der das adaptiert?

1:02:25

Also wird es das alte Bankenwesen sein,

1:02:27

werden es die atomaren Launchcodes sein

1:02:29

oder wird es Bitcoin sein?

1:02:31

Also eine Gruppe von IT-Nerds, die

1:02:33

einfach sich hoch

1:02:35

spezifiziert oder wie sagt man

1:02:37

spezialisiert auf

1:02:39

Verschlüsselung und

1:02:41

Konfirmität und so weiter.

1:02:43

Und selbst wenn die es nicht schaffen,

1:02:45

also selbst wenn wir es mit Bitcoin dann nicht

1:02:47

schaffen zu dem Zeitpunkt, welches Geld oder

1:02:49

welcher Wertspeicher, welche

1:02:51

Form von Information

1:02:53

wird denn dann noch sicher sein,

1:02:55

wenn du diese Funktion, also wenn du

1:02:57

diese

1:02:59

Möglichkeiten hast mit diesem

1:03:01

Quantencomputer. Von daher, also

1:03:03

sich deswegen verrückt zu machen und zu sagen,

1:03:05

okay, deswegen Bitcoin vielleicht nicht,

1:03:07

fände ich ein bisschen, naja,

1:03:09

weither. - Das finde ich einen super guten Punkt, den du

1:03:11

gerade aufmachst. Wir haben ja schon das eine oder andere

1:03:13

Mal, naja, haben wir glaube ich nicht tatsächlich,

1:03:15

aber zumindest,

1:03:17

wenn man jetzt auch wieder so ein bisschen in das Privacy-Thema

1:03:19

zurückkommt, was Christian mit seinen Folgen

1:03:21

macht. Es gibt ja aus Deutschland

1:03:23

gibt es ja eine Alternative zu

1:03:25

Google als Mail-Anbieter, die ja Tutanota

1:03:27

oder jetzt mittlerweile nur noch Tuta ist

1:03:29

und die haben tatsächlich jetzt vor einigen Wochen

1:03:31

auch angefangen, dass die ihre, also

1:03:33

es ist quasi auch ein verschlüsselter Mail-Service

1:03:35

an der Stelle, dass die Daten

1:03:37

quasi auf deren Servern gehostet werden,

1:03:39

aber die kein Zugriff darauf haben und die sind tatsächlich

1:03:41

jetzt auch schon übergegangen, dass die quantenresistente

1:03:43

Verschlüsselungsalgorithmen

1:03:45

dafür verwendet haben, um

1:03:47

die Mail und Kalender - Das gibt es sogar schon.

1:03:49

Ja, also die Algorithmen dafür gibt es

1:03:51

schon tatsächlich, schon die dann da resistent

1:03:53

sind, um das Ganze dann irgendwie,

1:03:55

also dass halt der Angriff

1:03:57

dagegen wesentlich

1:03:59

schwieriger wird oder halt vielleicht gar nicht möglich

1:04:01

ist. Das kann ich natürlich jetzt nicht beurteilen.

1:04:03

Ich habe da eine super interessante Folge

1:04:05

gehört, in einem englischsprachigen

1:04:07

Privacy-Podcast, da war jemand von Tuta

1:04:09

da, der diese quantenresistente

1:04:13

Kryptographie erklärt hat.

1:04:15

Vielleicht

1:04:17

ist das mal was, dass wir mal gucken,

1:04:19

ob da wieder jemanden einladen können.

1:04:21

Das ist ja ein deutsches Team, also zumindest ist es

1:04:23

ein deutsches Camping, da sind wahrscheinlich auch viele Leute,

1:04:25

die jetzt nicht deutschsprachig sind, die da arbeiten,

1:04:27

aber kann man ja trotzdem mal machen, da gibt es bestimmt

1:04:29

ein paar deutschsprachige Leute gegeben,

1:04:31

die man da mal reinholen kann.

1:04:33

Der Gast war auf jeden Fall nicht deutschsprachig,

1:04:35

das war sicherlich ein Native Speaker,

1:04:37

Englisch.

1:04:39

Ja, ich würde, soll ich dich mal kontaktieren?

1:04:41

Warum nicht, ist doch gut.

1:04:43

Aber vielleicht kann auch jemand aus dem Team, aus dem

1:04:45

deutschen Team das übernehmen. Also ich kann mir

1:04:47

vorstellen, die werden es wohl auch verstehen. Einen

1:04:49

wird es schon geben, der das vielleicht auch im Deutschen erklären kann.

1:04:51

Und es wäre eine super Ergänzung

1:04:53

zu dieser Privacy-Reihe auch, dass man das einfach

1:04:55

mal beschreibt. Ja, auch für Bitcoin,

1:04:57

dass man mal so ein bisschen Überblick kriegt

1:04:59

über quantenresistente Kryptographie.

1:05:01

Das scheint ja ein Thema, ne?

1:05:03

Also wie du es gerade gesagt hast, das scheint ja

1:05:05

ein Thema zu sein, was die Leute beschäftigt.

1:05:07

Ja. Und dass man das halt einfach noch mal

1:05:09

irgendwie einordnet.

1:05:11

Und differenziert von dem,

1:05:13

was ist denn wirklich dann die reale Gefahr,

1:05:15

aber was ist denn auch dann die

1:05:17

Lösung, die es dafür schon gibt.

1:05:19

Jupp, der nächste Boost, auch

1:05:24

zu dieser Folge,

1:05:26

der hat mich ein bisschen... Du musst erst den übernächsten lesen,

1:05:28

kann das sein? Weil

1:05:30

das ist die Reihenfolge, dieser

1:05:32

PS, PPS, das passt bestimmt

1:05:34

zu dem da drunter von derselben Person.

1:05:36

Ah.

1:05:38

Okay.

1:05:40

Ja, willst du,

1:05:42

Karlsruhe? Ich habe es auch noch nicht gelesen.

1:05:44

Ich habe bloß gesehen, dass der Name... Und warum fängt der mit

1:05:46

PS an? Das hat mich nämlich auch gerade verwirrt.

1:05:48

Ja, stimmt. Also, der Bitplab

1:05:50

hat zwei Boosts geschickt. Den ersten

1:05:52

mit 2100 Satz, den

1:05:54

zweiten mit 420 Satz.

1:05:56

Sehr starke Folge, Jungs. Viele interessante

1:05:58

Gedanken, die mich noch mal zum Hinterfragen bringen.

1:06:00

Hätte mich gerne mehrmals

1:06:02

eingebracht. Ja,

1:06:04

kannst du gerne machen.

1:06:06

Vielleicht machen wir noch mal eine Folge

1:06:08

dazu. PS,

1:06:10

die einjährige Haltefrist wird bei einer

1:06:12

Schenkung auf die beschenkte Person übertragen.

1:06:14

Das wusste ich nicht.

1:06:16

PPS, die bisher

1:06:18

verstrichene Haltefrist des

1:06:20

Erblassers, wird dem Erben angerechnet.

1:06:22

Oh, das ist ja spannend.

1:06:24

Das ist tatsächlich eine Frage, die wir

1:06:26

in der Folge diskutiert haben,

1:06:28

aber nicht beantworten konnten.

1:06:30

Aber das ist jetzt schon mal gut. Das ist wahrscheinlich

1:06:32

auch so das, wie ich es auch erwartet hätte,

1:06:34

dass man im Endeffekt dann 1 zu 1

1:06:36

in die Vertragskonstellation

1:06:39

in dem Sinne, weil man die Satz dann halt

1:06:41

wirklich so übernimmt, wie sie halt erworben wurde

1:06:43

und juristisch dann diese 1 zu 1 übernimmt,

1:06:45

dass das dann auch genauso weitergeht,

1:06:47

was ja auch irgendwie Sinn macht.

1:06:49

Dann eine passende Frage dazu. Darf man vererben,

1:06:51

bevor man gestorben ist, oder ist das

1:06:53

dann eine Schenkung?

1:06:55

Das ist eine Schenkung.

1:06:57

Das wird dann wahrscheinlich wieder anders bemessen.

1:06:59

Aber warum?

1:07:01

Nee, ist genau das Gleiche.

1:07:03

Also du hast ja immer,

1:07:05

ohne jetzt das Thema zu weit aufzumachen,

1:07:07

du hast ja diese Erbschafts- und

1:07:09

Schenkungsfreigrenzen, und die sind genau gleich.

1:07:11

Das eine ist halt quasi nur nach deinem Ableben

1:07:13

und das andere ist vor deinem Ableben.

1:07:15

Also du hast diese 500 oder 400,

1:07:17

1000 Euro, je nachdem, es kommt immer drauf an,

1:07:19

was für ein Beschenkt oder

1:07:21

Erbe an der Stelle ist.

1:07:23

Aber ich glaube, beim Ehepartner

1:07:25

sind es irgendwie 500.000 Euro oder so was

1:07:27

in 10 Jahren.

1:07:29

Und das Gleiche gilt für Erbe und dann halt

1:07:31

entsprechend dann für Verschenken.

1:07:33

Diese 10 Jahre macht natürlich nur beim

1:07:35

Verschenken dann halt Sinn, aber wenn man

1:07:37

erbt, dann hat man diese Grenze, dann halt auch nochmal.

1:07:39

Okay.

1:07:41

Also gar nicht so schlecht, wenn man

1:07:43

in einem hohen Alter ist, aber

1:07:45

man noch grob ausrechnet, noch 10 Jahre

1:07:47

zu haben und dann auf so einem Vermögen sitzt,

1:07:49

dann würde es ja absolut Sinn machen, schon mal

1:07:51

anzufangen, das ein bisschen umzuverteilen.

1:07:53

Also absolut, klar, wenn du natürlich

1:07:55

irgendwie, weiß ich nicht, sag ich mal,

1:07:57

bist jetzt irgendwie 70 oder 80 und hast

1:07:59

100 Bitcoin oder so und die haben jetzt einen Wert

1:08:01

von dann 10 Millionen Euro

1:08:03

vielleicht jetzt oder Dollar umgerechnet

1:08:05

und du kannst nur 500

1:08:07

oder 400, glaube ich, in dem Fall an deine Kinder nur

1:08:09

In Summe oder pro Kind?

1:08:11

Pro Kind,

1:08:13

pro Elternteil

1:08:15

ist diese Freigrenze.

1:08:17

Aha.

1:08:19

Also wenn ich 70

1:08:21

oder 80 bin, Thorsten, dann ist Bitcoin

1:08:23

mehr

1:08:25

als eine Million wert. Bei 90.000

1:08:27

Dollar, so wie heute. Ich sehe schon den Luftschrauber kommen

1:08:29

vom Kanuto und dich abholen.

1:08:31

Vom Kanuto.

1:08:33

Too bearish.

1:08:35

Ja, stimmt.

1:08:37

Anyway, wir müssen das Thema jetzt nicht so weit

1:08:39

aufmachen, ne? Auf jeden Fall, das ist das.

1:08:41

Interessant. Und danke

1:08:43

für Bitblab, das ist auf jeden Fall auch

1:08:45

ein Value, den du hier spendest an die Community

1:08:47

mit dem Feedback dazu,

1:08:49

weil das ja echt eine offene Frage war.

1:08:51

Aber da läuft natürlich dann auch,

1:08:53

der Vollständigkeit halber, sagen auch alles andere

1:08:55

rein, wenn du ein Haus hast, was irgendwie

1:08:57

eine halbe Million wert ist, dann hast du natürlich dann

1:08:59

diesen freigrenzischen Instant gerissen

1:09:01

an der Stelle. Da kommen die Bitcoin oben drauf und die müssen

1:09:03

dann versteuert werden.

1:09:05

Als Beispiel. Ja, eben drum muss man sich

1:09:07

rechtzeitig Gedanken machen, das dann umzuverteilen.

1:09:09

Bei so einem Haus, da hast du ja schnell mal

1:09:11

solche Summen, auch wenn du sie vielleicht noch gar nicht

1:09:13

kennst, weiß nicht, wie es mit dem Tour... Na ja, gut, jetzt wird es zu kompliziert.

1:09:15

Wobei, wir haben gar nicht mehr so viel, ne? Eine Folge

1:09:19

haben wir noch. Genau, wir sind auch schon jetzt bei

1:09:21

eine Stunde zehn, also wir müssen uns jetzt immer ein bisschen

1:09:23

ranhalten.

1:09:25

Ja, dann

1:09:27

da war ich auch, wo ich im Urlaub war, war das eine

1:09:29

Folge, mit der ich gar nichts mitbekommen habe

1:09:31

und die quasi veröffentlicht wurde an der Stelle und

1:09:33

dann, wie ich sie mir anhöre...

1:09:35

Hast du schon gehört? Ja, ja, klar. Habe ich sogar

1:09:37

in Costa Rica gehört, tatsächlich.

1:09:39

Mit Anne zusammen im Auto.

1:09:41

Genau, war die 218 mit

1:09:43

Bitcoin Compounding, wo der Loddy

1:09:45

zu Gast war und da haben wir

1:09:47

210 Satz bekommen von

1:09:49

einem generischen Fontonieu, dieser

1:09:51

super Talk am Ende der Folge.

1:09:53

Am besten hat mir der Begriff "Entsparen

1:09:55

des Decks" gefallen.

1:09:57

Ja, fand ich auch gut. Kannte ich vorher auch noch nicht.

1:09:59

Das Entsparen, also als wenn man sich

1:10:01

da beschäftigt, hier mit diesem Fire Calculator

1:10:03

oder mit dem, diesen ganzen

1:10:05

irgendwie, ich nehme...

1:10:07

Das war ja dieses Bitcoin Compounding, kann man vielleicht noch mal

1:10:09

kurz ausholen für die, die es nicht gehört haben.

1:10:11

Es ging darum zu gucken, ab wann

1:10:13

könnte man dann in den

1:10:15

vorzeitigen Ruhestand gehen oder in den

1:10:17

wohlverdienten Ruhestand

1:10:19

gehen mit dem Bitcoin Stack

1:10:21

und ich fand "Entsparen" auch einen schönen

1:10:23

Begriff dafür, wenn man dann anfängt rauszunehmen

1:10:25

anstatt reinzustecken.

1:10:27

War eine coole Folge.

1:10:29

Hat mir auch

1:10:31

uns beiden, also Anne und mir, auch sehr gut gefallen.

1:10:33

Also, muss man schon sagen.

1:10:35

Ja, die hat auch Spaß gemacht.

1:10:37

Vor allem mit Lotti und Diak

1:10:39

halt so.

1:10:41

Ja, ich fand es auch ein schönes Gedächtnis.

1:10:43

Bullishness und Bearishness und so gut abgewechselt.

1:10:45

Das coolste war einfach, dass Lotti

1:10:47

ja von Anfang an so reingegangen ist und gesagt hat,

1:10:49

naja, ich bin ja normalerweise eher der Bär

1:10:51

oder zumindest der Rationale in der

1:10:53

Bewertung und ich werde mal versuchen, hier

1:10:55

so ein bisschen die heiße Luft

1:10:57

aus den Segeln zu nehmen, sage ich mal.

1:10:59

Und am Ende war er der Bullischste von allen.

1:11:01

Aber wenn das kommt...

1:11:03

Wenn das kommt, dann...

1:11:05

Wir haben noch einen weiteren

1:11:07

Boost bekommen. 2000

1:11:09

Satz vom Leggi.

1:11:11

"Hallo Barista, feier seit

1:11:13

Anfang diesen Monats

1:11:15

nur noch zwei Tage arbeiten

1:11:17

in der Woche. Habe mich

1:11:19

noch nicht richtig daran gewöhnt,

1:11:21

aber es ist fast wie ein neues Leben.

1:11:23

Wie ich meinen Chef dazu

1:11:25

gebracht habe, es war sein Vorschlag,

1:11:27

nachdem ich aus gesundheitlichen Gründen

1:11:29

kündigen wollte."

1:11:31

So schnell kann es gehen und

1:11:33

ja, gut, also jetzt wäre natürlich mal die Frage,

1:11:35

ist es also, wird wahrscheinlich im Einvernehmen

1:11:37

sein, sonst macht man es vielleicht nicht.

1:11:39

Aber was

1:11:41

hat dich dazu bewegt, zu kündigen

1:11:43

und bist du, also scheinst du ja immer noch

1:11:45

damit zufrieden zu sein.

1:11:47

Ich bin super,

1:11:49

super dankbar, wenn ihr euch, wenn

1:11:51

ihr uns dieses Feedback gebt oder

1:11:53

auch mal zeigt, dass es funktioniert oder

1:11:55

ja,

1:11:57

wie das für euch persönlich ist

1:11:59

und schön zu sehen, dass es

1:12:01

auch solche Möglichkeiten gibt. Dieses Barista-Feier

1:12:03

hat glaube ich relativ vielen

1:12:05

so eine neue

1:12:07

Erkenntnis. Das kannte ich tatsächlich auch nicht

1:12:09

und da haben wir auch direkt gesagt,

1:12:11

das ist glaube ich gut. Das ist es.

1:12:13

Das nehmen wir. Das ist cool. Ja, das nimmt man.

1:12:15

Ja, Leggi, ich hoffe,

1:12:17

es geht dir gut gesundheitlich. Wir

1:12:19

kennen uns ja und wir sind ja auch ein Jahrgang.

1:12:21

Von daher hoffe ich,

1:12:23

deine Gesundheit macht dir nichts zu schaffen

1:12:25

und wenn das einfach nur ein

1:12:27

Argument war, weniger

1:12:29

zu arbeiten, dann gönne ich dir das von ganzem

1:12:31

Herzen.

1:12:33

Yes. Ja. Dann

1:12:35

der Stoploss hat

1:12:37

521 Satz geschickt,

1:12:39

geboostet. Ich würde dann lieber

1:12:41

so wie in der Bitcoin-Podcast-

1:12:43

Folge mit Florian Bruce

1:12:45

beschrieben, meine Bitcoin beleihen,

1:12:47

um in

1:12:49

Fiat mein Leben zu bestreiten,

1:12:51

aber Bitcoin nicht veräußern, sondern immer unter

1:12:53

meiner Kontrolle behalten. Stoploss

1:12:55

use Bitcoin safe lifetime.

1:12:57

Ja, das haben wir ja nachher auch besprochen

1:12:59

in der Folge, dass das jetzt eigentlich eine ganz

1:13:01

neue Option ist.

1:13:03

Genau.

1:13:05

Ich finde, das geht ja auch schon wieder stark

1:13:07

in diese Diskussion zwischen Bitcoin

1:13:09

vererben, ja oder nein, ja auch da mit rein.

1:13:11

Ob man das dann eher veräußert,

1:13:13

ob man da immer an seine vermeintlichen,

1:13:15

wenn man denn welche hat, Nachkommen dann halt denkt

1:13:17

oder ob man sagt,

1:13:19

ist mir egal, ich veräußere die trotzdem halt. YOLO.

1:13:21

YOLO, genau.

1:13:23

Und ich würde dann jetzt

1:13:25

mir mal das Privileg

1:13:27

herausnehmen und den letzten Boost nehmen,

1:13:29

weil der einfach wunderbar,

1:13:31

hier finde ich das Ganze abschließt,

1:13:33

das sind 210 Satz vom Zeti Settler,

1:13:35

der es in zwei Worten nicht besser

1:13:37

beschreiben konnte,

1:13:39

wenn Rente.

1:13:41

Das sollten sich auf jeden Fall

1:13:45

mehr Leute fragen in Deutschland.

1:13:47

When Rente.

1:13:49

Soon, two weeks.

1:13:51

Ja, schauen wir mal, was das ja bringt,

1:13:53

oder?

1:13:55

Ja.

1:13:57

Und Thema Beleihen, ich muss noch mal

1:13:59

kurz ein Shoutout machen, Loddy hat

1:14:01

ja in unserer Folge auch nochmal drauf

1:14:03

verwiesen, dass er eine weitere

1:14:05

Folge noch aufnehmen wollte und dann auch

1:14:07

aufgenommen hat zu,

1:14:09

ich war es, Firefish, ich glaube zu

1:14:11

einem der Market Maker oder

1:14:13

der Key Player dahinter,

1:14:15

die

1:14:17

versuchen auf der einen Seite die

1:14:19

Funds zu besorgen von den Investoren, die

1:14:21

nicht in Bitcoin investieren wollen, aber die sich

1:14:23

diese Zinsen sichern wollen und auf der

1:14:25

anderen Seite eben die Bitcoiner,

1:14:27

die sich diese Fehrerkredite holen

1:14:29

wollen und das zu vermitteln.

1:14:31

Ist eine ganz spannende Folge geworden, kann man sich

1:14:33

mal anhören. Ich habe aber jetzt

1:14:35

auch wieder echt oft

1:14:37

in verschiedenen, auch englischsprachigen

1:14:39

Podcasts davon gelesen, dass das

1:14:41

halt total der Trend ist und dass es immer größer wird

1:14:43

und jeder zweite Podcast ist

1:14:45

gefühlt irgendwie gerade, ja wir beleihen

1:14:47

jetzt unsere Bitcoin in Zukunft alle nur noch

1:14:49

gibt es irgendwie auch ganz neue

1:14:51

Mortgage Produkte, also

1:14:53

ich kann mir Kredite für

1:14:55

ein Haus zum Beispiel dann auch damit holen

1:14:57

und ganz oft

1:14:59

wird aber auch nochmal erwähnt, man muss

1:15:01

extrem aufpassen, dass am Ende

1:15:03

nicht das ganze

1:15:05

Ding nach hinten losgeht und die dann

1:15:07

Euro Sats haben, also muss man

1:15:09

schon echt noch vorsichtig sein, glaube ich, mit dem

1:15:11

was so an Anbietern am Markt ist und

1:15:13

vielleicht mal noch so, also

1:15:15

ich kann es nur stark empfehlen, vielleicht mal noch so

1:15:17

den einen oder anderen Zyklus abzuwarten

1:15:19

den einen oder anderen Halving abzuwarten

1:15:21

und zu gucken, wer sich da am Markt behauptet,

1:15:23

weil wir hatten es ja nur gerade erst, ne, das

1:15:25

ist noch nicht so lange her, 2021

1:15:27

als Celsius,

1:15:29

BlockFi und die ganzen

1:15:31

Lendingfirmen alle plötzlich

1:15:33

hops gegangen sind, weil sie sich verzockt

1:15:35

haben und doch nur Fiat

1:15:37

oder Papier Bitcoin gehalten haben

1:15:39

und naja, seid bloß vorsichtig

1:15:41

mit diesem Angebot, klingt super

1:15:43

verlockend, vielleicht funktioniert es auch schon, vielleicht funktioniert

1:15:45

es auch weiterhin gut mit soliden

1:15:47

Playern, aber ja, vorsichtig.

1:15:49

Ich glaube, es wird ein

1:15:51

der Ansatz wird immer besser, das ist ja

1:15:53

jetzt mit Multisig, dass die

1:15:55

dass du quasi

1:15:57

die Coins in Multisig mit dem

1:15:59

Anbieter und dem

1:16:01

ja, Leih und dem Gläubiger

1:16:03

hältst

1:16:05

und es hört

1:16:07

sich auf jeden Fall schon mal besser an, als das was es damals

1:16:09

gab, aber ja

1:16:11

warten wir mal ab.

1:16:13

Dieser Hack, der letzte Woche war

1:16:15

mit dem, ja das

1:16:17

stimmt, macht man ja da auch,

1:16:19

das ist so spannend, wie man

1:16:21

das, das geht auf einmal, da kriegst du

1:16:23

auch bei der Bank ganz andere Zinssätze, wenn du so ein Haus

1:16:25

beleihst, was ja eigentlich auch

1:16:27

ein Ultrarisiko ist, aber gut

1:16:29

mit dem Rechtsrahmen und den Versicherungen für

1:16:31

Brand und was weiß ich nicht für

1:16:33

Impacts, haben die schon eine schöne Sicherheit

1:16:35

mit deiner Hütte und dem Grundstück vor allen Dingen.

1:16:37

Ja, kann man so und so

1:16:39

sehen. Aus Bitcoiner Sicht

1:16:41

ist auf jeden Fall, das sind

1:16:43

die Bitcoin wahrscheinlich eine bessere

1:16:45

Rücklage und Versicherung.

1:16:47

Die Pakete, die sie da geschnürt haben

1:16:49

in den USA, das war auch so ein ganz neues Modell,

1:16:51

das war eben eine Kombination aus,

1:16:53

du hast ja das Haus als Sicherheit,

1:16:55

aber kannst eben zusätzlich noch die

1:16:57

Bitcoin mit einbringen, die

1:16:59

dann eben in so einem Multisig gesichert werden

1:17:01

und dementsprechend kriegst du halt

1:17:03

einen unschlagbaren Marktzins,

1:17:05

den du so nicht kriegen würdest und das

1:17:07

ist ja glaube ich schon echt. Das hat mir tatsächlich auch

1:17:09

einer von den Amis, die ich

1:17:11

in El Salvador getroffen habe, auch erzählt,

1:17:13

dass das da wohl auch jetzt irgendwie einer

1:17:15

ganz neuen Wege dann da geht

1:17:17

und tatsächlich auch, dass die dann

1:17:19

auf der

1:17:21

Finanzierung von dem Haus dann

1:17:23

tatsächlich das Haus noch nachbeleihen

1:17:25

und mit der Nachbeleihung, also die

1:17:27

legen die

1:17:29

Bitcoin nicht als Sicherheit

1:17:31

ein, sondern

1:17:33

das Haus ist gekauft,

1:17:35

also quasi auf Finanzierung, dann wird es zehn Jahre

1:17:37

abbezahlt, dann wird es refinanziert und dann

1:17:39

hat man quasi vielleicht eine Differenz von

1:17:41

20 Prozent oder

1:17:43

sowas und die Bank gibt dir tatsächlich

1:17:45

dann noch die 20 Prozent plus

1:17:47

noch ein bisschen mehr, wenn du

1:17:49

davon Bitcoin kaufst.

1:17:51

Also du kannst quasi Leverage an der Stelle

1:17:53

mit deiner Immobilienfinanzierung

1:17:55

machen und damit also quasi so ein bisschen so

1:17:57

den Sailor Move mit deiner

1:17:59

Immobilie.

1:18:01

Fand ich auch interessant.

1:18:03

Ja, da gab es

1:18:05

Squawk Box oder wie das

1:18:07

heißt, diese Nachrichtensendung da in den USA,

1:18:09

da gab es auch einen, der das

1:18:11

in Florida, also ein Banker, der das

1:18:13

vorgestellt hat. Ich glaube, genau das Video hat er mir glaube ich

1:18:15

auch tatsächlich gezeigt. Ja, das war auch

1:18:17

in so einer News Sendung. Das war ganz spannend. Habe ich hier auch lokal

1:18:19

der Bankenfilialen-Chef

1:18:21

geschickt, in meiner

1:18:23

Region, habe gesagt, guck mal, was die da in den USA

1:18:25

machen, könnt ihr das auch? Aber so weit sind

1:18:27

wir noch nicht.

1:18:29

Ja, da wird einiges

1:18:31

noch kommen, also ich glaube, dass

1:18:33

in zehn Jahren, wenn Bitcoin sich so

1:18:35

weiterentwickelt, dass du es tatsächlich dann ausgeben

1:18:37

musst, wenn du Kapital

1:18:39

brauchst und so.

1:18:41

Ich glaube, die Sicherheit wird auch immer

1:18:43

stärker wahrgenommen, dass es einfach

1:18:45

ein Risk-Off-Asset ist, so

1:18:47

in dem Sinne, dass du keine Drittpartei

1:18:49

Risiken hast, aber eben auch nicht in der

1:18:51

Form wie, kann

1:18:53

abbrennen, kann wegfliegen, kann unter

1:18:55

Wasser stehen, wenn es denn im Multisig

1:18:57

gesichert ist. Das ist ja wieder noch der Faktor.

1:18:59

Also klar, in meiner Eigenverwahrung kann

1:19:01

das Mögliche passieren, kann damit wegrennen,

1:19:03

aber wenn das so abgesichert ist,

1:19:05

ich denke, da könnte in Zukunft

1:19:07

noch so ein bisschen mehr Interesse von den Banken

1:19:09

entstehen, wenn die auch damit agieren dürfen.

1:19:11

In den USA haben sie ja jetzt

1:19:13

die Schleusen geöffnet oder zumindest

1:19:15

die rechtlichen Rahmen ein bisschen optimiert

1:19:17

dafür, dass die Banken das jetzt verwarnen dürfen.

1:19:19

Ich glaube, da werden jetzt erst so

1:19:21

eine Pakete möglich.

1:19:23

Jo.

1:19:25

Dann sind wir durch.

1:19:27

Sind wir durch.

1:19:29

Hat Spaß gemacht.

1:19:31

Ich finde es sehr

1:19:33

rewarding, Value for Value zu machen.

1:19:35

Nochmal, ich bin immer

1:19:37

wieder und immer, niemals habe ich

1:19:39

daran gezweifelt, dass das eine super

1:19:41

Entscheidung war, dass wir es gemacht haben.

1:19:43

Und da sollen wir bei bleiben.

1:19:45

Ich bin so genervt, wenn ich

1:19:47

eben genau diese Podcasts höre,

1:19:49

von denen ich gerade gesprochen habe und dann kommt

1:19:51

die Werbung und ich muss wieder gucken, wie kann ich

1:19:53

das skippen und teilweise ging das in Fonten nicht.

1:19:55

Boah, das letzte halbe Jahr

1:19:57

konnte man nicht skippen. Da ist der immer zurück

1:19:59

zum Anfang gesprungen. Ich habe mich so aufgeregt.

1:20:01

Wirklich, ich war so aggro auf diese

1:20:03

und

1:20:05

auch eben auf Werbung. Also

1:20:07

das hat mich total

1:20:09

abgefuckt, dass da immer diese Werbung kommt.

1:20:11

Und dann, weiß ich nicht, ein scheinheiliger

1:20:13

Anbieter nach dem anderen, der irgendwelche

1:20:15

Pakete und Casinos

1:20:17

und was weiß ich nicht alles anbietet.

1:20:19

Nee, danke. Ich bin auch froh,

1:20:21

dass wir das nicht machen und nicht machen müssen

1:20:23

und dass ihr uns unterstützt.

1:20:25

Danke. Das sind perfekte

1:20:27

Schlussworte. In dem Sinne

1:20:29

Focus on the Signal, not on the Noise.

1:20:31

Danke.

1:20:33

Ciao.

1:20:35

[Musik]

1:20:37

[Musik]

1:20:39

[Musik]

1:20:41

[Musik]

1:20:43

[Musik]

1:20:45

[Musik]

1:20:47

No signal.

1:20:49

Focus on the signal.

1:20:51

Not on the noise.

1:20:53

[Musik]

1:20:55

[Musik]

1:20:57

[Musik]

1:20:59

[Musik]

1:21:01

[MUSIK]

Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Episode Tags

Do you host or manage this podcast?
Claim and edit this page to your liking.
,

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features