In E05 sitzt Juri Wasenmüller am Mikrofon. Juri ist Gründungsmitglied der Post-Ost-Migrantifa und Kolumnist:in im Missy Magazine. Was wir beide gemeinsam haben? Wir sind in Deutschland aufgewachsen und hier sozialisiert worden. Das hindert uns
In Episode 04 habe ich gleich zwei wunderbare Menschen am Mikrofon. Diese sind die taz Journalistin Erica Zingher und der Jurist Sergej Prokopkin. Erica hat im März ihren Artikel »Antislawischer Rassismus in Deutschland - Täter, Opfer, Twittere
In Episode 03 PostOstPride ist der charmante David zu Gast. Seitdem wir beide in Berlin leben, nämlich seit Anfang unserer 20er, kreuzen sich unsere Wege regelmäßig. Noch eins haben wir gemeinsam: betrachtet man unsere Familiengeschichten, sind
In Episode 02 PostOstPride ist die bezaubernde Lina zu Gästin und leistet mir Gesellschaft. Lina hat viele der Dinge, die unsere Community beschäftigen, am eigenen Leib erlebt. Dazu gehören z.B. russischdeutsche Migrationserfahrungen, das Leben
Ein rechter Terrorakt nahm am 19. Februar 2020 in Hanau neun Menschen das Leben. Motiv: Rassismus.Sag ihre Namen:Ferhat Unvar, 22Hamza Kurtović, 22Said Nesar Hashemi, 21Vili Viorel Păun, 23Mercedes Kierpacz, 35Kaloyan Velkov, 33Fatih S
Premiere! In der ersten Folge stelle ich PostOstPride und meine Wenigkeit vor und versuche zu rekonstruieren, wie es hierzu überhaupt kommen konnte. Unterstützt werde ich dabei von dem investigativen Know How von Maria Popov (AufKlo), Agi Malac
Willkommen bei PostOstPride, dem ersten Podcast für postostmigrantische und queere Sichtbarkeit. Der Moderator Fabio Wasilewski und seine Gäst:innen schlagen hier die Brücke von queeren zu postöstlichen Themen. Oder andersherum? Mit seinem poln